Škoda erweitert das Angebot seines Mittelklasse-Flaggschiffs Superb um den Superb iV mit Plug-in-Hybridantrieb. (Škoda Superb iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,3 – 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,1 – 18,7 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 5,1 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8 – 11 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B – B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): C – D)
24. Januar 2025
Infografik: Škoda Auto produziert 2024 weltweit über 925.000 Fahrzeuge. Trotz eines volatilen Marktumfelds und einer intensiven Wettbewerbssituation produzierte der tschechische Automobilhersteller im vergangenen Jahr mehr als 925.000 Fahrzeuge – 4,2 Prozent mehr als 2023.
23. Januar 2025
Teilnehmende Škoda Partner in ganz Deutschland laden am Samstag, den 25. Januar, zum Škoda Buffet 2025 ein.
23. Januar 2025
Rallye Monte Carlo: Škoda Crews starten beim legendären Klassiker in die WRC2-Saison. Die Italiener Roberto Daprà/Luca Guglielmetti sind auf den Škoda Fabia Rally2 evo umgestiegen, die jüngste Generation des Škoda Fabia RS Rally2, und peilen Punkte für die WRC2-Weltmeisterschaft an (Foto: Rallye Monte-Carlo 2024).
22. Januar 2025