Loading animation load #3

4030 Ergebnisse

Rallye Japan: Showdown um den WM-Titel der WRC2-Kategorie

20. November 2024
  • Rallye Japan: Showdown um den WM-Titel der WRC2-Kategorie

  • › Der WRC2-Gesamtführende Oliver Solberg (Škoda Fabia RS Rally2) tritt beim Saisonfinale nicht an, weil er seine maximal erlaubte Anzahl von sieben punktberechtigten WM-Rallyes schon erreicht hat
    › Gus Greensmith und Kajetan Kajetanowicz, Solbergs Teamkollegen bei Toksport WRT, gehören zu den Fahrern, die Sami Pajari, dem einzig verbliebenen Titelrivalen des Schweden, durch Top-Positionen Punkte streitig machen können
    › Greensmith und Beifahrer Jonas Andersson (Škoda Fabia RS Rally2) streben ihren zweiten WRC2-Sieg des Jahres an

    Mladá Boleslav – Bei der Rallye Japan (21. bis 24. November 2024), dem Finale der diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft, fällt die Titelentscheidung in der WRC2-Kategorie ohne den Gesamtführenden Oliver Solberg. Da der 23-jährige Škoda Fahrer bereits sein Maximum von sieben WM-Läufen mit Punktberechtigung absolviert hat, muss er darauf hoffen, dass sein einzig verbliebener Titelrivale Sami Pajari aus Finnland nicht besser als Rang drei abschneidet. Denn falls der Finne weder gewinnt noch Zweiter wird, gehört Oliver Solberg der WRC2-Titel 2024.
Škoda gewinnt sechs Auszeichnungen bei der Leserwahl Auto Trophy 2024

20. November 2024
  • Škoda gewinnt sechs Auszeichnungen bei der Leserwahl Auto Trophy 2024

  • › ‚Beste Importmarke‘: Print- und Online-Leser des Fachmagazins Auto Zeitung wählen Škoda zum elften Mal in Folge zur besten Importmarke
    › Škoda Octavia belegt Rang eins in der Importkategorie ,Citycars/Kleinwagen/Kompakte‘
    › Škoda Superb sichert sich den Importsieg in der ,Mittelklasse‘
    › Škoda Kamiq setzt sich als bestes Importauto bei den ,SUV bis 30.000 Euro‘ durch
    › Škoda Kodiaq triumphiert als bestes Importmodell bei den ,SUV von 30.000 bis 60.000 Euro‘
    › Škoda Enyaq ist Importsieger bei den ,Elektro-SUV bis 50.000 Euro‘

    Weiterstadt – Škoda ist bei der Auto Trophy 2024 gleich sechsmal siegreich. Bereits zum elften Mal in Folge wählen die Leserinnen und Leser die tschechische Marke zur besten Importmarke. Darüber hinaus gewinnen fünf Modelle die Importwertung ihrer Kategorie: Der Octavia gewinnt in der Kategorie ,Citycars/Kleinwagen/Kompakte‘, der Superb entscheidet die ,Mittelklasse‘ für sich und der Kamiq landet bei den ,SUV bis 30.000 Euro‘ auf Rang eins. Der Kodiaq triumphiert bei den ,SUV von 30.000 bis 60.000 Euro‘ und der elektrische Enyaq setzt sich bei den ,Elektro-SUV bis 50.000 Euro‘ an die Spitze.
Vor 125 Jahren präsentierte Laurin & Klement die ersten Motorräder aus Mladá Boleslav

18. November 2024
  • Vor 125 Jahren präsentierte Laurin & Klement die ersten Motorräder aus Mladá Boleslav

  • › Am Samstag, den 18. November 1899, testeten Journalisten in Prag-Bubny die ersten ‚motorisierten Zweiräder‘ Laurin & Klement Slavia A und B
    › Václav Laurin hatte ein einzigartiges Motorradkonzept entwickelt: im Rahmen montierter Einzylindermotor mit selbst entworfenem Vergaser und Zündsystem
    › Verkaufserfolge und Motorsportsiege der L&K-Motorräder bereiteten auch den Weg für die Automobilfertigung in Mladá Boleslav

    Mladá Boleslav – Vor 125 Jahren, am 18. November 1899, präsentierte Laurin & Klement, das Vorgängerunternehmen von Škoda Auto, die Motorradtypen Slavia A und Slavia B bei einer Fahrveranstaltung für Journalisten in Prag. Gerade einmal vier Jahre nach der Unternehmensgründung führte der bisherige Fahrradhersteller aus Mladá Boleslav nun moderne, technisch ausgereifte Motorräder ein und weitete seine Produktpalette damit erheblich aus. Da der Motor im Rahmen statt wie damals üblich über dem Vorderrad positioniert war, wiesen die Slavia-Maschinen einen tieferen Fahrzeugschwerpunkt auf, der das Fahrverhalten massiv verbesserte. Zudem waren Motor und Anbauteile durch diese Positionierung besser geschützt. Die innovative elektrische Zündanlage und den Vergaser hatte L&K selbst entwickelt. Der kommerzielle und sportliche Erfolg der L&K-Motorräder bereitete den Weg für das erste Automobil des Herstellers aus Mladá Boleslav: die 1905 erschienene L&K Voiturette A.
Škoda Octavia Combi RS gewinnt das renommierte Goldene Lenkrad 2024 in der Mittelklasse

8. November 2024
  • Škoda Octavia Combi RS gewinnt das renommierte Goldene Lenkrad 2024 in der Mittelklasse

  • › Octavia Combi RS (Octavia Combi RS 2,0 TSI DSG 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 6,4 – 7,8 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 146 – 178 g/km; CO2-Klasse: E – G) lässt 15 Wettbewerber hinter sich und erhält nach Testfahrten einer Expertenjury auf dem Lausitzring begehrte Auszeichnung
    › Octavia Combi RS verbindet dynamische Fahreigenschaften mit geräumigem Platzangebot und hohem Alltagskomfort
    › Octavia Combi RS erzielt das insgesamt neunte Goldene Lenkrad für Škoda

    Mladá Boleslav – Der Škoda Octavia Combi RS ist mit dem Goldenen Lenkrad 2024 in der Mittelklasse ausgezeichnet worden. Leserinnen und Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ wählten das sportliche Topmodell der Bestseller-Baureihe zunächst unter 16 Fahrzeugen in der Mittelklasse in die Top-3. Eine Expertenjury unterzog diese drei Finalisten dann einem anspruchsvollen Praxistest auf dem Lausitzring. Für Škoda Auto ist es das neunte Goldene Lenkrad. Škoda Auto Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer nahm die Auszeichnung gestern bei der feierlichen Preisverleihung in Berlin entgegen.
Der neue Škoda Kylaq: Škoda startet in Indien im beliebten Segment der SUV-Modelle unter vier Metern Länge in eine neue Ära

6. November 2024
  • Der neue Škoda Kylaq: Škoda startet in Indien im beliebten Segment der SUV-Modelle unter vier Metern Länge in eine neue Ära
  • › In Indien für Indien gebaut: nach Kushaq und Slavia das dritte lokal entwickelte Škoda Modell
    › Komfortabel und geräumig: hervorragende Fahrdynamik und großzügiger Innenraum mit dem Klassenbestwert von 446 Liter Gepäckraumvolumen
    › Safety first: mehr als 25 aktive und passive Sicherheitsmerkmale serienmäßig
    › Modern Solid: Robuster Auftritt geht auf Elemente der neuen Škoda Designsprache zurück
    › Bewährter Antriebsstrang: Der ebenso kraftvolle wie effiziente 1,0 TSI-Benziner stellt 85kW (115 PS) Leistung und 178 Nm Drehmoment bereit, Kraftübertragung wahlweise per manueller 6-Gang-Schaltung oder Automatikgetriebe

    Mladá Boleslav – Škoda Auto India präsentiert den komplett neuen Škoda Kylaq, das erste Modell der tschechischen Marke für das in Indien sehr beliebte Segment der Fahrzeuge unter vier Metern Länge, das auf dem Subkontinent fast 50 Prozent aller Neuzulassungen ausmacht. Das SUV-Modell Kylaq übernimmt als erster Škoda in Indien einige Elemente der neuen Škoda Designsprache Modern Solid. Als Antrieb dient der effiziente 1,0 TSI, mehr als 25 aktive und passive Sicherheitsmerkmale gehören zum Serienumfang. Der neueste Zugang des Modellportfolios von Škoda in Indien wurde vor Ort mit Blick auf den indischen Pkw-Markt entwickelt und wird auch dort produziert. Der Verkauf startet Anfang 2025 zu einem attraktiven Einstiegspreis von 789.000 Indischen Rupien, was ungefähr 8.700 Euro entspricht.