
3826 Ergebnisse
Škoda Enyaq Coupé RS iV und Škoda Enyaq RS iV erzielen Top-Ergebnisse bei ADAC-Autotest
20. Juli 2023
› Škoda Enyaq Coupé RS iV verteidigt Spitzenposition mit der besten Autotest-Note im neuen ADAC-Ranking
› Die SUV-Version Enyaq RS iV zieht nach und belegt mit einer Autotest-Wertung von 1,7 ebenfalls eine Top-Position in der rein elektrischen Mittelklasse
› Beim Autotest bewerten die ADAC-Experten viele aktuelle Modelle umfassend nach mehr als 300 Kriterien
Weiterstadt – Škoda erweitert seine Spitzenposition bei den rein elektrischen Modellen der Mittelklasse: Nachdem das Škoda Enyaq Coupé RS iV bereits beim ADAC-Autotest an die Spitze seiner Kategorie fuhr, legt jetzt der Enyaq RS iV nach. Die SUV-Variante erzielt dieselbe Autotest-Note von 1,7 und damit den Bestwert im aktuellen Ranking. Bei der umfassenden Untersuchung prüft Europas größter Verkehrsclub die Fahrzeuge in puncto Sicherheit, Fahreigenschaften, Umwelt, Karosserie und mehr.
Rallye Estland: Škoda Fahrer Oliver Solberg und Andreas Mikkelsen versprechen tolles Duell um den WRC2-Sieg
19. Juli 2023
› Oliver Solberg/Elliott Edmondson, die Youngster im Team Toksport WRT, messen sich beim achten WM-Lauf mit den WRC2-Champions 2021 Andreas Mikkelsen/Torstein Eriksen
› Die zweifachen WRC2-Laufsieger Gus Greensmith/Jonas Andersson sind im Škoda Fabia RS Rally2 von Toksport WRT diesmal nur für Punkte in der WRC2-Teamwertung nominiert
› Fast zwei Drittel des 24 Fahrzeuge umfassenden WRC2-Felds bei der Rallye Estland setzen auf Rallye-Versionen des Škoda Fabia
Mladá Boleslav – Aufstrebender Youngster gegen früheren WRC2-Champion: Das Duell um den Sieg in der WRC2-Kategorie zwischen dem 21-jährigen Schweden Oliver Solberg und dem Norweger Andreas Mikkelsen, WRC2-Titelgewinner 2021, verleiht der Rallye Estland (20. bis 23. Juli) besondere Würze. Beide haben in dieser Saison bereits einen Laufsieg erzielt und brennen auf den nächsten Erfolg. Im 24 Fahrzeuge starken WRC2-Starterfeld kommen auch die Škoda Piloten Sami Pajari aus Finnland, Marco Bulacia aus Bolivien und Mikołaj Marczyk aus Polen für Spitzenplätze in Frage.
Erster Ausblick auf die aufgewerteten Versionen von Škoda Scala und Kamiq
18. Juli 2023
› Design- und Technologie-Updates für das Kompakt- und das Crossover-Modell
› Škoda Scala und Kamiq erhalten neue Ausstattungsdetails aus höheren Fahrzeugklassen
› Die digitale Weltpremiere beider Modellaufwertungen findet am 1. August statt
Mladá Boleslav – Škoda Auto gibt mit den ersten offiziellen Exterieurskizzen einen Ausblick auf die überarbeiteten Versionen des Kompaktwagens Scala und des City-Crossovers Kamiq. Der tschechische Autohersteller wertet beide Modelle mit Design- und Technologie-Updates sowie Ausstattungsdetails aus höheren Fahrzeugklassen auf. Die digitale Weltpremiere der neuen Modellversionen von Scala und Kamiq findet am 1. August 2023 statt.
Škoda Auto verbessert kontinuierlich die Sicherheit seiner Fahrzeuge weltweit
17. Juli 2023
› Alle aktuellen Škoda Modelle gehören zu den sichersten ihres Segments
› Breites Angebot an serienmäßigen Assistenzsystemen für aktive Sicherheit in allen Škoda Fahrzeugen
› Sicherheitsprüfungen und die kontinuierliche Entwicklung neuer Sicherheits-Assistenzsysteme haben eine lange Tradition, unterstützt durch hochmoderne Prüfungseinrichtungen und -technologien
› Škoda wird in kommenden Modellen mehrere neue Assistenzsysteme und Verbesserungen existierender Systeme einführen
Mladá Boleslav – Für Škoda Auto besaß die Sicherheit auf der Straße schon immer oberste Priorität. Der Autohersteller blickt auf eine lange Historie an Sicherheitstests zurück und nutzt bei der Entwicklung künftiger Modelle hochmoderne Testeinrichtungen und -technologien inklusive Ressourcen der Volkswagen Gruppe. Das Ergebnis: Alle neuen Škoda Fahrzeuge, die seit 2008 auf den europäischen Markt gekommen sind, haben das Top-Resultat von fünf Sternen im Euro NCAP-Test erzielt. Auch die speziell auf den indischen Markt zugeschnittenen Modelle Škoda Kushaq und Škoda Slavia wurden im Global NCAP-Test bewertet. Sie erhielten dabei als einzige Modelle in der Geschichte dieser unabhängigen Sicherheitsbewertung das höchste Rating von fünf Sternen beim Schutz von Erwachsenen und Kindern. In seinen kommenden Modellen präsentiert Škoda eine Reihe an innovativen Assistenten zusammen mit Verbesserungen existierender Technologien. Dazu zählen etwa das neue Remote Parking-Assistenzsystem und das aufgewertete Fahrerwarnsystem (Driver Alert System).
Ab sofort wieder erhältlich: der Škoda Enyaq iV 60
13. Juli 2023
› Rein elektrisches SUV-Modell in der iV 60-Version startet bei 44.200 Euro
› Batteriekapazität von 62 kWh ermöglicht bis zu 395 Kilometer WLTP-Reichweite1
› Damit ist das elektrische SUV nun in drei Batteriegrößen und fünf Leistungsstufen bestellbar: Enyaq iV 50, Enyaq iV 60, Enyaq iV 80 und 80x sowie als Enyaq RS iV
› Enyaq iV 60 mit attraktiver Serienausstattung: 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Wärmepumpe, 13-Zoll-Infotainmentdisplay, Zweizonen-Klimaanlage, Rückfahrkamera u.v.m.
Weiterstadt – Der Škoda Enyaq iV 60 ist ab sofort wieder bestellbar. Er positioniert sich zwischen dem Einstiegsmodell Enyaq iV 50 und den Varianten Enyaq iV 80 beziehungsweise 80x. Für Antrieb sorgt im Enyaq iV 60 ein Elektromotor mit 132 kW (180 PS)2. Die Batterie mit 62 kWh ermöglicht eine maximale Reichweite von bis zu 395 Kilometern im WLTP-Zyklus1.