Loading animation load #3

4030 Ergebnisse

Vor 50 Jahren erschien der Škoda 130 RS – das legendäre Coupé prägte eine Ära

4. März 2025
  • Vor 50 Jahren erschien der Škoda 130 RS – das legendäre Coupé prägte eine Ära

  • › Die Rennversion des Škoda 130 RS gab 1975 ihr Debüt
    › In den 1970er- und 1980er-Jahren erzielte das Sportcoupé viele Erfolge im internationalen Renn- und Rallye-Sport
    › Škoda Museum würdigt das Jubiläum mit einer Sonderausstellung im Depot für Prototypen und Sportwagen

    Mladá Boleslav – In diesem Jahr feiert Škoda Auto nicht nur das 130. Jubiläum der Unternehmensgründung, auch der Škoda 130 RS erlebt 2025 einen ganz besonderen Jahrestag: Vor 50 Jahren gab das Sportcoupé seine Publikumspremiere auf der Rennstrecke in Most. Mit einer Reihe an internationalen Erfolgen auf Rallye- und Rennstrecken hat sich dieses legendäre Wettbewerbsfahrzeug einen festen Platz in der Motorsportgeschichte verdient. Sein Erbe lebt bis heute fort, denn das RS-Emblem kennzeichnet die dynamischsten Modelle des aktuellen Škoda Produktportfolios. Der Hersteller widmet dem Jubiläum des 130 RS eine Sonderausstellung im Depot für Prototypen- und Sportwagen des Škoda Museums, zudem feiert Škoda den ikonischen Rennwagen mit einem besonderen Video.
Škoda Auto nimmt Produktion des neuen Enyaq und Enyaq Coupé auf

27. Februar 2025
  • Škoda Auto nimmt Produktion des neuen Enyaq und Enyaq Coupé auf

  • › Im Werk Mladá Boleslav hat Škoda Auto mit der Fertigung der neuen elektrischen Enyaq-Familie begonnen
    › Batterieelektrischer Enyaq entsteht auf derselben Produktionslinie wie Škoda Elroq und Škoda Octavia; dies ermöglicht schnelle Anpassung an wechselnde Nachfrage
    › Neue Enyaq-Modellfamilie zeichnet sich durch neues Tech-Deck Face, erweiterte Serienausstattung sowie innovative und nachhaltige Materialien aus
    › Vom Vorgänger lieferte Škoda weltweit mehr als 250.000 Exemplare an Kunden aus, in mehreren europäischen Märkten lag der Enyaq an der Spitze der E-Auto-Absätze

    Mladá Boleslav – Das Erfolgsmodell Škoda Enyaq, das im vergangenen Jahr auf Platz drei der meistverkauften Elektroautos Europas lag, geht in die Produktion: Im Stammwerk Mladá Boleslav hat Škoda Auto mit der Fertigung der neuen Enyaq-Modellfamilie begonnen. Nach dem komplett neuen Kompaktmodell Elroq erscheint die neue Enyaq-Familie als zweites Serienmodell des tschechischen Automobilherstellers in der Designsprache Modern Solid, die Robustheit, Funktionalität und Authentizität in sich vereint. Zudem zeichnet sich der neue Enyaq durch eine optimierte Aerodynamik für eine größere Reichweite sowie durch nachhaltige Materialien im Innenraum und neue digitale Features aus. Die Kapazität der Produktionsstraße liegt bei bis zu 300 Enyaq-Exemplaren pro Tag.
Internationalisierung schreitet voran: Škoda Auto startet im Oman und stärkt seine Präsenz im Mittleren Osten

27. Februar 2025
  • Internationalisierung schreitet voran: Škoda Auto startet im Oman und stärkt seine Präsenz im Mittleren Osten

  • › Škoda Auto ist jetzt offiziell im Oman vertreten und baut damit seine Präsenz jenseits des europäischen Heimatmarkts weiter aus
    › In Partnerschaft mit Premium Motors bietet Škoda zahlreiche in Europa gebaute Modelle mit Verbrennungsmotor sowie den aus Indien importierten Kushaq an
    › Ein neuer hochmoderner Ausstellungsraum in der omanischen Hauptstadt Maskat ermöglicht ein volldigitales und immersives Kundenerlebnis

    Mladá Boleslav – Škoda Auto ist ab sofort offiziell auf dem Pkw-Markt im Oman vertreten und vollzieht so den nächsten Schritt seiner strategischen Expansion im Mittleren Osten. Damit bekräftigt die Marke ihr Vorhaben, ihre Präsenz außerhalb des europäischen Heimatmarkts auszubauen. Zum Markteintritt eröffnet ein hochmoderner, volldigitaler Ausstellungsraum in der omanischen Hauptstadt Maskat, den Škoda in Zusammenarbeit mit dem zur Alfardan Group gehörenden Unternehmen Premium Motors konzipiert hat. In den kommenden Monaten führt Škoda eine komplette Palette von Modellen mit Verbrennungsmotor ein, zu dem die geräumigen Fließhecklimousinen der Marke ebenso gehören wie verschiedene SUV-Modelle. Das SUV-Angebot beginnt mit dem aus Indien importierten Kompaktmodell Kushaq, wobei der Hersteller die Synergien aufgrund der geographischen Nähe nutzt. Als neues Škoda Flaggschiff im Oman tritt der siebensitzige Kodiaq an, der auch mit Allradantrieb zur Wahl steht.
‚Best Cars 2025‘: Škoda Octavia, Fabia und Kamiq siegen bei Leserwahl von auto motor und sport

26. Februar 2025
  • ‚Best Cars 2025‘: Škoda Octavia, Fabia und Kamiq siegen bei Leserwahl von auto motor und sport

  • › Markenbestseller Škoda Octavia gewinnt als bestes Importfahrzeug der ,Kompaktklasse‘ und sichert sich damit den zwölften Titel in Folge bei der Leserwahl
    › Škoda Fabia triumphiert erneut als bestes Importauto bei den Kleinwagen
    › Škoda Kamiq erzielt Importsieg in der Kategorie ,Kleine SUV/Crossover‘

    Weiterstadt – Dreifacherfolg für Škoda bei der 49. Leserwahl ‚Best Cars‘ von auto motor und sport: Škoda Octavia, Fabia und Kamiq erzielen jeweils den Importsieg in ihrer jeweiligen Kategorie. Während der Kamiq seinen ersten Triumph bei der renommierten Leserwahl feiert, ist es der dritte Titel in Serie für den Fabia. Der Octavia sichert sich den ‚Best Cars‘-Award zum zwölften Mal in Folge.
Kodiaq RS und Octavia RS: verbesserte Fahrdynamik für die sportlichsten Škoda Modelle

24. Februar 2025
  • Kodiaq RS und Octavia RS: verbesserte Fahrdynamik für die sportlichsten Škoda Modelle

  • › Neue RS-Varianten von Škoda Kodiaq (Škoda Kodiaq RS 2,0 TSI DSG 4x4 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,2 – 8,5 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 186 – 193 g/km; CO2-Klasse: G – G) und Škoda Octavia (Škoda Octavia RS 2,0 TSI DSG 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 6,4 – 7,8 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 146 – 178 g/km; CO2-Klasse: E – G; Škoda Octavia Combi RS 2,0 TSI DSG 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 6,4 – 7,8 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 146 – 178 g/km; CO2-Klasse: E – G) punkten dank überarbeitetem 2,0 TSI-Benziner und 195 kW (265 PS) mit mehr Leistung als je zuvor
    › Sportliche Topmodelle mit speziellen Exterieur- und Interieurdetails sowie umfangreicherer Serienausstattung inklusive Komfortöffnung und KESSY
    › Das Kürzel RS für ,Rallye Sport‘ steht bei Škoda seit rund 50 Jahren für Top-Performance, zunächst auf der Rennstrecke und seit 2000 auch in Serienmodellen

    Mladá Boleslav – Der neue Škoda Kodiaq RS und der aufgewertete Škoda Octavia RS sind die jüngsten Neuzugänge der sportlichen RS-Familie des tschechischen Autoherstellers. Ihr neuer 2,0 TSI-Benziner leistet 195 kW (265 PS), damit sind beide leistungsstärker als je zuvor, ohne Kompromisse bei Alltagskomfort und Effizienz einzugehen. Das Kürzel RS steht seit dem Jahr 2000 für Motorsportkompetenz in Škoda Serienfahrzeugen. 2022 wurden der rein elektrische Enyaq RS und das Enyaq RS Coupé in das RS-Portfolio aufgenommen.