Loading animation load #3

4079 Ergebnisse

Akropolis-Rallye Griechenland: Gus Greensmith fährt Škoda Fabia RS Rally2 auf Platz zwei in der WRC2

30. Juni 2025
  • Akropolis-Rallye Griechenland: Gus Greensmith fährt Škoda Fabia RS Rally2 auf Platz zwei in der WRC2

  • › Gus Greensmith und Beifahrer Jonas Andersson (Škoda Fabia RS Rally2) klettern beim siebten Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft auf das WRC2-Podium
    › Während einige Favoriten für die WRC2-Spitzenränge scheitern, nutzt Martin Prokop seine Rallye-Dakar-Erfahrung und bringt seinen Škoda Fabia RS Rally2 auf Platz sechs ins Ziel
    › Fünf Škoda Fabia RS Rally2-Crews landen in den WRC2-Top-10

    Lamia (GRC) – Offensichtlich sind Gus Greensmith und Beifahrer Jonas Andersson wie geschaffen für raue Veranstaltungen. Nach ihrem Sieg in der WRC2 bei der Safari-Rallye Kenia mit dem Škoda Fabia RS Rally2 von RaceSeven beendete das britisch-schwedische Duo die zermürbende Akropolis-Rallye Griechenland als Zweiter in der Kategorie.
Akropolis-Rallye Griechenland: Škoda Fabia RS Rally2-Piloten auf der Jagd nach weiteren WRC2-Punkten

26. Juni 2025
  • Akropolis-Rallye Griechenland: Škoda Fabia RS Rally2-Piloten auf der Jagd nach weiteren WRC2-Punkten
  • › Auf der Nennliste des siebten Laufs zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft in Lamia stehen 17 Škoda Besatzungen, 14 von ihnen kämpfen um Punkte in der WRC2
    › Nach seinem WRC2-Sieg bei der Rallye Italien Sardinien liegt Škoda Pilot Roberto Daprà vom Delta Rally Team derzeit auf dem dritten Platz der Gesamtwertung
    › Der aktuelle Gesamtvierte Gus Greensmith von RaceSeven (Škoda Fabia RS Rally2) ist ebenfalls für WRC2-Punkte nominiert

    Mladá Boleslav – Die bevorstehende Akropolis-Rallye Griechenland (26. bis 29. Juni 2025) ist eine der härtesten Schotterveranstaltungen im Kalender der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2025. Nach ihrem WRC2-Sieg bei der Rally Italien Sardinien strebt das italienische Škoda Duo Roberto Daprà/Luca Guglielmetti erneut eine Spitzenplatzierung an. Der Brite Gus Greensmith, der sich einen Škoda Fabia RS Rally2 mit dem schwedischen Beifahrer Jonas Andersson teilt, will seinen vierten Platz in der aktuellen WRC2-Gesamtwertung verbessern.
Der Sieg von Václav Vondřich im Jahr 1905: ein Meilenstein in der Škoda Motorsportgeschichte

25. Juni 2025
  • Der Sieg von Václav Vondřich im Jahr 1905: ein Meilenstein in der Škoda Motorsportgeschichte

  • › Das erfolgreiche Engagement von Škoda im Motorsport reicht bis ins Jahr 1901 zurück
    › Am 25. Juni 1905 gewann Václav Vondřich mit dem Zweizylinder-Motorrad L&K CCR
    das bedeutende Rennen Coupe Internationale des Motocyclettes in Dourdan
    › Eine Sonderausstellung im Škoda Museum ist Bestandteil im Jubiläumsjahr zu
    130 Jahren Škoda

    Mladá Boleslav – Vor 120 Jahren gewann der Werksfahrer Václav Vondřich auf einem Laurin & Klement CCR-Motorrad das anspruchsvolle Rennen der Coupe Internationale des Motocyclettes, der inoffiziellen Weltmeisterschaft in Dourdan (Frankreich). Dies markierte den Höhepunkt für die Motorräder aus Mladá Boleslav im internationalen Rennsport, denn Laurin & Klement nahm im Herbst 1905 die Produktion von Automobilen auf. Jetzt feiert der weltweit tätige tschechische Automobilhersteller sein 130-jähriges Bestehen mit einer Sonderausstellung im Škoda Museum in Mladá Boleslav.
Zukunftssicherung am Stammsitz: Škoda Auto legt Grundstein für eine hochmoderne Lackiererei

25. Juni 2025
  • Zukunftssicherung am Stammsitz: Škoda Auto legt Grundstein für eine hochmoderne Lackiererei
  • › Inbetriebnahme im Jahr 2029: Die neue Lackiererei wird eine Kapazität von bis zu 1.600 Fahrzeugen täglich haben
    › Fortschrittliche Technologie: Hohe Automatisierung, präziser Lackauftrag, innovative Lacktypen und verbesserte Umweltverträglichkeit
    › Höhere Flexibilität und Effizienz: Die Fähigkeit, sowohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als auch mit Elektroantrieb zu lackieren, wird die Produktionsprozesse im Stammwerk Mladá Boleslav rationalisieren
    › Modernisierung: Die neue Anlage wird die bestehende Lackiererei ersetzen, die seit 1996 in Betrieb ist

    Mladá Boleslav – Škoda Auto hat mit der Grundsteinlegung für eine moderne Lackiererei einen weiteren wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung seines Stammwerks in Mladá Boleslav getan. Die Anlage, deren Eröffnung für 2029 geplant ist, wird eine Tageskapazität von bis zu 1.600 Fahrzeugen haben. Zusammen mit den bestehenden Anlagen wird die tägliche Gesamtlackierkapazität im Werk Mladá Boleslav 2.600 Fahrzeuge erreichen. In der hochmodernen Anlage kommen Automatisierung, Robotik und fortschrittliche Technologien zum Einsatz, um die Qualität jeder aufgetragenen Schutzschicht zu verbessern. Die Anlage kann sowohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als auch Elektrofahrzeuge lackieren und wird die betriebliche Effizienz und Flexibilität erheblich steigern. Sie wird auch zweifarbige Lackierungen und matte Oberflächen ermöglichen. Die neue Lackiererei steht im Einklang mit dem Ziel von Škoda Auto, die Produktion in den tschechischen Werken bis 2030 klimaneutral zu gestalten. Neben einer Verringerung der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) werden auch die CO₂-Emissionen aus den Lackierprozessen um 28 Prozent reduziert.
Škoda L&K 130: Azubi Car Nr. 10 feiert 130 Jahre Škoda und seine enge Verbindung zum Radsport

20. Juni 2025
  • Škoda L&K 130: Azubi Car Nr. 10 feiert 130 Jahre Škoda und seine enge Verbindung zum Radsport
  • › 28 Azubis verwandeln einen Škoda Superb Combi in ein Begleitfahrzeug für Radrennen
    › Umfangreiche Karosserieänderungen schaffen eine Pick-up-ähnliche und ausfahrbare Ladefläche für den Transport von Ersatz-Rennrädern und umfassen eine Schiebetür hinten rechts
    › Der Name L&K 130 und die Farbgebung erinnern an die Anfänge der Firmengründer Václav Laurin und Václav Klement ab dem Jahr 1895
    › Erstes Azubi Car auf Basis des Superb und das erste mit einem Plug-in-Hybridantrieb

    Mladá Boleslav – Mit dem zehnten Škoda Azubi Car schreiben 28 Auszubildende ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Škoda Akademie in Mladá Boleslav. Der Škoda L&K 130 und seine spezielle Farbgebung sind eine Hommage an die Firmengründer Václav Laurin und Václav Klement, die vor 130 Jahren mit dem Bau von Fahrrädern begannen. Das Einzelstück basiert erstmals auf einem Škoda Superb Combi und ist mit einer Pick-up-ähnlichen Ladefläche und vielen cleveren Ideen ein Begleitfahrzeug für professionelle Radrennen.