› Unter dem diesjährigen Motto ‚Your bubble is one of many. Get to know others‘ ermutigt der Monat der Vielfalt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Škoda, neue Perspektiven zu entdecken
› Präsentationen, Workshops und offene Dialoge unterstreichen das Engagement des Unternehmens für eine auf Respekt, Integration und Chancengleichheit beruhende Arbeitsplatzkultur
› Gleichstellung und Menschenrechte sind integrale Bestandteile der Next Level Škoda Strategy
› Der im Mai veröffentlichte Diversity Report 2024 beschreibt die vielfältigen Initiativen und Fortschritte von Škoda
Mladá Boleslav – Zum fünften Mal in Folge hat Škoda am Europäischen Monat der Vielfalt teilgenommen. Diese Initiative der EU-Kommission soll den Wert und die Bedeutung von Vielfalt, Integration und Chancengleichheit sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Gesellschaft insgesamt hervorheben. Die diesjährigen Aktivitäten drehten sich um das Thema ‚Deine Bubble ist eine von vielen. Lerne andere kennen‘. Sie ermutigten Menschen, über ihr gewohntes Umfeld hinauszublicken und neue Perspektiven zu entdecken, welche die Grundlage für mehr Empathie, Respekt und menschliche Verbundenheit bilden. Die Feierlichkeiten begannen mit der Premiere des Elroq Respectline – eines markanten Konzeptfahrzeugs, in dem das Engagement von Škoda für Vielfalt und Integration optisch zum Ausdruck kommt. Den ganzen Mai hindurch nahmen Mitarbeiter an Podiumsdiskussionen, Online-Veranstaltungen und einer Reihe von Aktivitäten teil, die sich an der Unternehmensmission ‚Škoda Auto – Ein Platz für alle‘ orientierten. Diese baut auf den Grundwerten Menschlichkeit, Respekt und Offenheit auf. Škoda hat außerdem seinen neuesten Jahresbericht zur Diversität veröffentlicht, in dem die wichtigsten Meilensteine und Fortschritte im Bereich Vielfalt und Integration im vergangenen Jahr beschrieben werden.
4070 Ergebnisse
Škoda feiert Europäischen Monat der Vielfalt und veröffentlicht seinen jährlichen Diversitätsbericht
3. Juni 2025
3. Juni 2025
IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft: Leonardo Genoni erhält von Škoda Design neu gestaltete MVP-Trophäe
27. Mai 2025
27. Mai 2025
› Nach dem Finale am Sonntag in Stockholm wurde der Schweizer Leonardo Genoni mit der MVP-Trophäe für den besten Spieler ausgezeichnet
› Die seit 2018 von Škoda Design entworfene MVP-Trophäe hat dieses Jahr erstmals eine von der neuen Škoda Designsprache Modern Solid inspirierte Form
› Škoda, seit 1993 offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft, stellt den Organisatoren eine Fahrzeugflotte zur Verfügung und ist in den Stadien und deren Umgebung stark präsent
› Das diesjährige Turnier in Schweden und Dänemark lockte rund 490.000 Zuschauer an die Austragungsorte
Mladá Boleslav – Die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft ging am Sonntag in Stockholm mit einem 1:0-Sieg der Nationalmannschaft der USA im Finale gegen die Schweiz zu Ende. Unmittelbar nach dem Spiel überreichte Maren Gräf, Škoda Auto Vorständin für People & Culture, die Trophäe für den besten Spieler (MVP) an den Schweizer Torhüter Leonardo Genoni. Škoda Design, das seit 2018 für die Gestaltung der Trophäe verantwortlich ist, hat ihr in diesem Jahr eine brandneue Form gegeben, die von der Designsprache Modern Solid des Automobilherstellers inspiriert ist. Škoda ist seit 32 Jahren offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft. In diesem Jahr nutzte der Hersteller die Veranstaltung als Plattform, um die Weltpremiere des neuen Enyaq RS (Škoda Enyaq RS 250 kW1 (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,0 – 16,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A) und Enyaq Coupé RS (Škoda Enyaq Coupé RS 250 kW1 (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 15,8 – 16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A) zu feiern.
Rallye Portugal: Gus Greensmith und Beifahrer Jonas Andersson fahren auf das WRC2-Podium
19. Mai 2025
19. Mai 2025
› RaceSeven-Duo Gus Greensmith/Jonas Andersson (Škoda Fabia RS Rally2) sichert sich beim fünften Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft Platz drei der WRC2-Kategorie
› Drei Škoda Fabia RS Rally2 beenden die Veranstaltung innerhalb der WRC2-Top-10
› Ausschließlich Škoda Crews auf dem Siegerpodest der WRC Masters Cup-Wertung
Matosinhos (POR) – Der Engländer Gus Greensmith und sein schwedischer Beifahrer Jonas Andersson haben die Vodafone Rally de Portugal auf dem dritten Platz in der WRC2-Wertung beendet. Die Škoda Fabia RS Rally2-Crew hatte die rund um Matosinhos ausgetragene Veranstaltung zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft als ihren zweiten von sieben zur Punktewertung zählenden Läufe nominiert. Mit dem Ergebnis festigt Greensmith seinen dritten Rang in der WRC2-Gesamtwertung.
Rallye Portugal: WRC2-Feld mit 22 Škoda Fabia beim fünften Lauf der FIA Rallye-WM
15. Mai 2025
15. Mai 2025
› Bei der Rallye Portugal gehen in der WRC2-Kategorie 53 Fahrzeuge an den Start
› Die Škoda Fabia RS Rally2-Fahrer Gus Greensmith und Fabrizio Zaldivar liegen aktuell auf WRC2-Gesamtrang drei und vier – in Portugal wollen sie zum Tabellenführer aufschließen
› Für den Esten Robert Virves (Škoda Fabia RS Rally2) ist der portugiesische Schotterevent der erste WRC2-Lauf 2025, bei dem er WM-Punkte sammeln kann
Mladá Boleslav – Nach der Asphaltveranstaltung auf Gran Canaria kehrt die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bei der Rallye Portugal vom 15. bis 18. Mai 2025 wieder auf Schotter zurück. Gus Greensmith/Jonas Andersson vom Team RaceSeven führen die Liste der insgesamt 19 in der WRC2 gemeldeten Škoda Crews an, die den fünften WM-Lauf für Punkte nominiert haben. In keiner Kategorie treten mehr Fahrzeuge eines Herstellers an. Drei weitere Škoda Crews gehen an den Start, ohne WRC2-Punkte sammeln zu können.
Drei Titel bei ,Allradautos des Jahres‘: Kodiaq holt Gesamt- und Importsieg, Enyaq ist Importgewinner
15. Mai 2025
15. Mai 2025
› Škoda Kodiaq setzt sich in der Kategorie ,Familien-SUV‘ als Gesamtsieger an die Spitze und ist damit gleichzeitig auch bestes Importmodell
› Škoda Enyaq triumphiert als Importsieger bei den ,Elektro-SUV‘
Weiterstadt – Škoda feiert bei der Auszeichnung ,Allradautos des Jahres‘ einen Dreifacherfolg. Die Leser von Auto Bild haben den Kodiaq 4x4 zum Gesamt- und Importsieger unter den ,Familien-SUV‘ gewählt. Er bestätigt damit seinen ersten Platz aus dem Vorjahr. Der allradgetriebene Enyaq gewinnt die Importwertung bei den ,Elektro-SUV‘.