
3828 Ergebnisse
Marktführer Škoda Enyaq: meistzugelassenes Elektroauto im Oktober in Deutschland
10. November 2023
› Mit 2.579 Neuzulassungen im Oktober belegt der Enyaq Platz eins unter allen batterieelektrischen Fahrzeugen der deutschen Zulassungsstatistik
› Seit Januar 2023 bis einschließlich Oktober verzeichnet der Enyaq 16.725 Neuzulassungen
› Überarbeitete Enyaq-Baureihe bietet Leistungsplus, optimiertes Batteriemanagement, neue Software-Version 4.0 inklusive neuem Infotainmentkonzept und vieles mehr
Weiterstadt – Der Škoda Enyaq liegt im Oktober an der Spitze der deutschen Zulassungsstatistik für Elektrofahrzeuge: Mit 2.579 Neuzulassungen in Deutschland übertrifft er jeden Wettbewerber. Seit einem vor Kurzem erfolgten Update ist der Enyaq noch attraktiver und bietet mehr Leistung, schnellere Ladezeiten und eine neue Software.
Neuer Škoda Superb Combi ab sofort bestellbar
9. November 2023
› Zum Bestellstart gibt es den Superb Combi in den Varianten Selection sowie Laurin & Klement mit je zwei Motor-Getriebe-Varianten
› Ab dem ersten Quartal 2024 wird die vierte Superb-Generation ab 38.290 Euro1 für die Limousine und ab 39.390 Euro1 für den Kombi in der Basis-Ausstattungslinie Essence erhältlich sein
› Sonderaktion: Superb Combi Selection umfasst die kostenpflichtige Lackierung Kristall-Weiß und das 13-Zoll-Infotainmentsystem zum reduzierten Preis
› Weitere Motor-Getriebe-Varianten und Lackierungen ab dem ersten Quartal 2024 erhältlich
Weiterstadt – Der neue Škoda Superb Combi ist ab sofort bestellbar. Zum Marktstart können Kunden zwischen den Ausstattungslinien Selection sowie Laurin & Klement und jeweils zwei Motor-Getriebe-Varianten wählen. Die Basislinie Essence ergänzt das Angebot gemeinsam mit weiteren Lackierungsoptionen und Motor-Getriebe-Varianten im ersten Quartal 2024.
Škoda Auto Deutschland und Deutscher Eishockey-Bund verlängern ihre langjährige Premium-Partnerschaft
6. November 2023
› Škoda unterstützt den Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) bereits seit 2017 als Premium- und Fahrzeugpartner
› Škoda Logo und Wortmarke werden unter anderem als Untereis- und Bandenwerbung bei vom DEB veranstalteten A-Länderspielen sowie auf den Trikots der Nationalmannschaft zu sehen sein
› Dem DEB steht Dienstwagen- und Shuttle-Flotte aus 21 Škoda Fahrzeugen zur Verfügung
Weiterstadt – Škoda Auto Deutschland und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) bleiben weiter gemeinsam am Puck. Sie verlängern ihre bestehende Premium-Partnerschaft, die bereits 2017 ihren Anfang nahm. Škoda ist damit weiterhin auf vielfältige Weise unter anderem bei den vom Deutschen Eishockey-Bund ausgerichteten A-Länderspielen und weiteren Auftritten der Nationalmannschaft wie zum Beispiel diese Woche beim Deutschland Cup präsent. Dem DEB-Team stehen 21 Škoda Fahrzeuge zur Verfügung, die beispielsweise als Dienstwagen oder VIP-Shuttles zum Einsatz kommen.
Weltpremiere des neuen Škoda Superb: Bilder auf dem Škoda Storyboard
2. November 2023
› Škoda Auto hat den neuen Škoda Superb bei der #SuperbPremiere in Dolní Břežany enthüllt
› Bilder von der Weltpremiere stehen auf dem Škoda Storyboard bereit
Mladá Boleslav – Škoda Auto hat heute in Dolní Břežany die #SuperbPremiere der vierten Generation des Škoda Superb gefeiert. Mehr als 250 internationale Medienvertreter waren zu Gast, als Škoda Auto Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Martin Jahn und Johannes Neft sowie Škoda Leiter Design Oliver Stefani die Neuauflage des Verbrennerflaggschiffs der Marke präsentierte.
Der neue Škoda Superb: mehr Platz und Komfort, sechs effiziente Antriebsstränge und innovative Assistenzsysteme
2. November 2023
› Freie Wahl für Kunden: Vierte Generation des Škoda Verbrennerflaggschiffs gibt es als Limousine und Kombi
› Bewährte Stärken: Verfeinertes Design zeigt neue Škoda Designsprache inklusive neuen LED-Hauptscheinwerfern mit 40 Prozent mehr Lichtausbeute
› Auf den Kunden fokussiert: neues und noch intuitiveres Interieurkonzept mit Škoda Smart Dials, aufgeräumtem Design und nachhaltigen Materialien
› Effizientere Antriebsstränge: drei Benziner, zwei Diesel und ein verbesserter Plug-in-Hybridantrieb mit über 100 Kilometer elektrischer Reichweite
› Mild-Hybrid feiert Premiere im Superb
› Erhöhte Sicherheit: viele neue innovative und optimierte Sicherheits- und Assistenzsysteme
Mladá Boleslav – Die vierte Generation des Škoda Superb setzt auf die Stärken ihres Vorgängers und bietet ein verfeinertes Design, mehr Platz und Komfort sowie modernste Technologien. Kunden können wieder zwischen Kombi und Limousine wählen. Die neue Angebotsstruktur umfasst sieben Design Selections mit einer breiten Auswahl an nachhaltigen Lösungen wie zum Beispiel Stoffen aus 100 Prozent recycelten Materialien. Innovative Škoda Smart Dials (digitale Drehregler) und das neue Interieurkonzept mit 13 Zoll großem, freistehenden Infotainmentdisplay bieten noch mehr Benutzerfreundlichkeit. Das Interieur wirkt aufgeräumt und geräumig. Die Antriebsstränge hat Škoda einmal mehr optimiert und noch effizienter gemacht. Zur Wahl stehen drei Benziner mit Leistungen von 110 kW (150 PS) bis 195 kW (265 PS) und zwei Diesel mit 110 kW (150 PS) beziehungsweise 142 kW (193 PS). Zusätzlich ergänzt ein neuer Plug-in-Hybridantrieb exklusiv für den Kombi das Angebot. Unter den Benzinern steht die komplett neue Mild-Hybridvariante erstmals im Superb zur Wahl. Innovative Assistenzsysteme wie der Abbiege- und Kreuzungsassistent feiern ihr Debüt im Superb.