
3732 Ergebnisse
Škoda Enyaq iV 50 ab 39.990 Euro bestellbar
26. April 2023
- › Elektromotor leistet 109 kW (148 PS)1, WLTP-Reichweite beträgt bis zu 365 Kilometer2
› Käufer können beim Kauf des Enyaq iV 50 vom Umweltbonus profitieren
› Hochwertige Ausstattung: Design Selection Loft, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Rückfahrkamera und vieles mehr serienmäßig
Weiterstadt – Ab sofort können Kunden wieder Bestellungen für den Škoda Enyaq iV 50 aufgeben. Die Einstiegsvariante des elektrischen SUV kostet 39.990 Euro. Beim Kauf können Kunden die finanzielle Förderung durch den Bund beantragen. Für den Antrieb sorgt ein 109 kW (148 PS)1 starker Elektromotor, die Lithium-Ionen-Batterie mit 55 kWh Bruttokapazität (netto 52 kWh) ermöglicht eine maximale Reichweite von bis zu 365 Kilometer2 nach WLTP.
Škoda bietet ersten Blick auf die neuen Generationen von Superb, Superb Combi und Kodiaq
26. April 2023
› Neue Generationen des Škoda Flaggschiffs Superb als Limousine und Kombi sowie des Top-SUV der Marke zählen zu den Modell-Highlights 2023
› Škoda Auto veröffentlicht die ersten Silhouetten-Aufnahmen der drei Neuheiten
› Neue Generationen werden sowohl mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotoren als auch in Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Varianten angeboten
› Die Weltpremieren der beiden Modellreihen finden diesen Herbst statt
Mladá Boleslav – Škoda Auto hat einen ersten Blick auf die Nachfolger des Markenflaggschiffs Superb (Limousine und Kombi) und des Top-SUV Kodiaq gezeigt. Als Teil des ,Let’s Explore‘-Events hat der tschechische Automobilhersteller die ersten offiziellen Silhouetten-Bilder der neuen Fahrzeuggenerationen präsentiert. Superb und Kodiaq zählen zu den Modell-Highlights des Jahres und feiern im Herbst ihre Weltpremieren. Beide Modelle werden sowohl mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotorisierungen als auch als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Versionen erscheinen.
Let’s Explore: Elektromobilitäts-Offensive von Škoda mit sechs neuen Elektrofahrzeugen bis 2026
25. April 2023
› Sechs neue batterieelektrische Modelle bis 2026 geplant: Škoda Auto baut seine Elektrofahrzeug-Offensive weiter aus
› Škoda legt zusätzlich zur beliebten Enyaq iV-Familie eine komplette Modellpalette batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) in den Segmenten ‚Small‘, ‚Compact‘, ‚Combi‘ und ‚Space‘ auf
› Neue Designsprache definiert den robusten Look zukünftiger batterieelektrischer Fahrzeuge
› Modellversionen mit modernen und hocheffizienten Verbrennungsmotoren sowie Plug-in-Hybridantrieben spielen während der Transformationsphase eine wichtige Rolle
Škoda Auto beschleunigt seine Elektromobilitäts-Kampagne und -Transformation. Bis 2026 will der tschechische Autohersteller sein Angebot an Elektrofahrzeugen auf sechs Modelle erhöhen, darunter vier komplett neue Modelle und zwei aktualisierte Varianten der Enyaq iV-Familie. Bis 2027 investiert Škoda Auto insgesamt 5,6 Milliarden Euro in die Elektromobilität. Zugleich gestaltet der Hersteller das elektrische Modellangebot noch vielseitiger: mit einer Neuerscheinung im Segment der kleinen SUV, einem Kompakt-SUV namens Elroq, einem großzügigen Kombi und einem Siebensitzer. Während dieser Transformationsphase spielen moderne und hocheffiziente Verbrennungsmotoren sowie Plug-in-Hybridantriebe weiterhin eine bedeutende Rolle im Škoda Portfolio. Mit den neuen Generationen des Superb und Kodiaq, dem aufgewerteten Octavia, Kamiq und Scala sowie den neuen batterieelektrischen Modellen wird Škoda bald das vielseitigste Modellportfolio seiner Unternehmensgeschichte anbieten. Und dabei das Beste aus zwei Welten kombinieren, um Kunden in verschiedenen Märkten den richtigen Škoda für jeden Geschmack und jede Anforderung zu bieten.
#Project1Hour: Škoda Auto beteiligt sich auch dieses Jahr am Klima-Workshop des Volkswagen Konzerns
25. April 2023
› Anlässlich des Earth Day rückt das #Project1Hour des Volkswagen Konzerns den Fokus auf die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen für den Klimaschutz
› Škoda Auto beteiligt sich zum dritten Mal in Folge an der Initiative
› #Project1Hour 2023 so groß wie nie: Über eine Million Menschen, darunter Mitarbeiter der Volkswagen Gruppe und Händler, konnten ihre Klimaschutzideen beisteuern
› Informationen und Material rund um das #Project1Hour stehen kostenlos hier bereit
› Zusätzlich zu einmaligen Aktionen hat Škoda Auto das Thema Nachhaltigkeit in seiner ,Next Level – Škoda Strategy 2030‘ verankert und sich ehrgeizige Ziele für 2030 gesetzt
Mladá Boleslav – Im Rahmen der Initiative #Project1Hour der Volkswagen Gruppe hat Škoda Auto seine Mitarbeiter dazu aufgerufen, ihren ökologischen Fußabdruck zu prüfen und sie ermutigt, sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einzusetzen. In den vergangenen zwölf Tagen haben über eine Million Menschen, darunter die Beschäftigten und Händler der Marken des Volkswagen Konzerns, an Klima-Workshops teilgenommen. Škoda Auto hat in seiner Unternehmensstrategie ehrgeizige Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele verankert und überwacht konstant deren Umsetzung.
Erweiterung der Führungsstruktur bei Škoda Auto Deutschland
25. April 2023
- › Matthias Bönnen übernimmt Leitung im neu geschaffenen Bereich Digitalisierung
› Fokussierung auf digitale Anforderungen im Vertrieb
› Führungsstruktur bei Škoda Auto Deutschland um zentrale Zukunftsthemen erweitert
Weiterstadt – Im Rahmen der Neuaufstellung der Führungsstruktur von Škoda Auto Deutschland besetzt das Unternehmen die Bereichsleitung Digitalisierung.