› Abfall als Ressource: Škoda Auto erforscht neue Wege, um energieintensives Recycling durch direkte Wiederverwertung zu ersetzen und damit entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-Emissionen zu senken
› Projekt SATURNIN wurde vom tschechischen Unternehmen Beneva ins Leben gerufen; Initiative wendet Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auf Metallabfälle an
› In der Pilotzusammenarbeit werden Stahlblechreste von Dach und Seitenteilen der Škoda Modelle zu neuen Komponenten umgearbeitet
› Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Mit der Teilnahme am Projekt bekräftigt Škoda Auto sein Engagement für nachhaltige Entwicklung
Mladá Boleslav – Škoda Auto beteiligt sich am Projekt SATURNIN, das produzierende Unternehmen vernetzt und deren Stahlblechreste neuen Verwendungen zuführt. Dies fördert unter anderem die Dekarbonisierung der Industrie. Im Rahmen des Projekts werden Stahlblechreste verschiedener Unternehmen mit den Anforderungen anderer Hersteller abgeglichen, die sie für ihre Produktion nutzen könnten. Dabei werden auch die Zulieferer eingebunden, was hilft, die energieintensive Wiederaufbereitung von Stahl in Stahlwerken zu reduzieren. Die direkte Weiterverwendung des CO2-neutralen Materials entspricht den Grundgedanken der Kreislaufwirtschaft. Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie Next Level – Škoda Strategy 2030 hat sich das Unternehmen verpflichtet, bis zum Ende des laufenden Jahrzehnts die gesamte Produktion in seinen tschechischen und indischen Werken CO2-neutral zu gestalten.
4030 Ergebnisse
Nachhaltigkeit vorantreiben: Škoda Auto nimmt an der Pilotphase des SATURNIN-Projekts zur Wiederverwendung von Stahlblechresten teil
20. März 2025
20. März 2025
Safari-Rallye Kenia: Im Škoda Fabia RS Rally2 wollen Greensmith/Andersson ihren WRC2-Sieg des Vorjahres wiederholen
19. März 2025
19. März 2025
- › Britisch-schwedisches Duo Gus Greensmith/Jonas Andersson reist als WRC2-Vorjahressieger zum härtesten Lauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft
› Auch ihre Škoda Stallgefährten Fabrizio Zaldivar aus Paraguay und sein argentinischer Beifahrer Marcelo Der Ohannesian peilen einen WRC2-Podestplatz an
› Lokale Škoda Crews wollen ihr Können im Kampf mit den starken Stammfahrern der WRC2-Kategorie unter Beweis stellen
Mladá Boleslav – Die Safari-Rallye Kenia (19. bis 23. März 2025) ist der härteste und mit rund 385 Wertungsprüfungs-Kilometern auch der längste Lauf zur diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft. Auf der Starterliste stehen neun Škoda Besatzungen, angeführt von WRC2-Vorjahressieger Gus Greensmith aus dem Vereinigten Königreich mit seinem schwedischen Beifahrer Jonas Andersson.
Video: Herausragendes Finanzergebnis von Škoda Auto in 2024 und ein Ausblick auf ein neues Modell
13. März 2025
13. März 2025
Rekordjahr 2024 für Škoda Auto: eine starke Grundlage für eine sich intensivierende Transformation
13. März 2025
13. März 2025
› Herausragendes Finanzergebnis in 2024: Škoda Auto Group erreicht Rekordumsatz von 27,8 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,3 Milliarden Euro und 8,3 Prozent Umsatzrendite
› Vorbereitet in die nächste Transformationsphase: Dank starker Ergebnisse kann das Unternehmen kommenden Herausforderungen aus einer starken Position begegnen
› Modernste Produktpalette der Unternehmensgeschichte: Škoda Auto hat 2024 insgesamt 926.600 Fahrzeuge (+6,9 % ggü. dem Vorjahr) an Kunden ausgeliefert
› Absatz von Elektrofahrzeugen 2025 verdoppeln: neuer Elroq und neuer Enyaq kürzlich präsentiert
› Internationalisierung vorantreiben: City-SUV Kylaq ist auf dem indischen Markt gestartet, Fahrzeugmontage in Vietnam beginnt in Kürze, Erweiterung der Produktion in Kasachstan
Mladá Boleslav – 2024 war das beste Finanzjahr in der Geschichte der Škoda Auto Group. Sie erreichte einen Rekordumsatz von 27,8 Milliarden Euro (+4,7 %) und ein operatives Ergebnis in Höhe von 2,3 Milliarden Euro (+30,0 %). Der Netto Cash Flow stieg um mehr als das Doppelte und übertrifft die Marke von zwei Milliarden Euro (+116,2 %). Die Umsatzrendite (Return on Sales) steigt auf 8,3 Prozent und spiegelt damit die insgesamt exzellenten Finanzergebnisse und die Resilienz des Unternehmens wider. Diese starken Ergebnisse ermöglichen es dem Unternehmen, gestärkt durch kommende Herausforderungen der sich intensivierenden Transformationsphase zu navigieren. Neben dem Next Level Efficiency+-Programm mit einem starken Fokus auf die Optimierung von Kosten wurden die einmal mehr verbesserten Finanzergebnisse insbesondere durch die höheren Verkaufszahlen, vorteilhafte Mixeffekte und günstige Wechselkurse ermöglicht. Škoda Auto hat im vergangenen Jahr weltweit 926.600 Fahrzeuge (+6,9 %) an Kunden ausgeliefert. Der Octavia ist weiterhin Bestseller (215.700 Fahrzeuge, +12,4 %). In seiner Hauptverkaufsregion Europa verzeichnet das tschechische Unternehmen einen starken Anstieg der Auslieferungen. Dort übertrifft Škoda den Gesamtmarkt und belegt Platz vier unter den absatzstärksten Autoherstellern (2023: Rang sieben). Mit Blick auf die Zukunft präsentiert sich das Unternehmen gut aufgestellt – mit dem aktuell jüngsten und umfassendsten Produktportfolio, das alle Antriebsarten abdeckt, inklusive des rein elektrischen SUV-Modells Elroq und des kürzlich präsentierten neuen Enyaq. Darüber hinaus treibt Škoda seine Internationalisierung weiter voran: In den kommenden Wochen läuft die Produktion im neu errichteten Werk in Vietnam an. Das neue City-SUV Kylaq, das in Indien für Indien entwickelt wurde, soll zum Unternehmensziel von 100.000 verkauften Exemplaren bis 2026 auf diesem dynamischen Wachstumsmarkt beitragen. In seinem Jahresrückblick hat Škoda Auto eine erste Vorschau auf sein elektrisches Familien-SUV gewährt, das auf dem Concept Car Vision 7S basiert.
Škoda Auto veröffentlicht am Donnerstag die Finanzergebnisse 2024 und gibt Ausblick auf ein zukünftiges Elektrofahrzeug
10. März 2025
10. März 2025
› Via Pressemitteilung und Video veröffentlicht Škoda Auto am 13. März um 11:15 Uhr MEZ seine Finanzergebnisse für 2024 und stellt künftige Entwicklungen und Pläne vor
› Das Unternehmen wird außerdem einen ersten Blick auf ein neues Elektrofahrzeug geben
Mladá Boleslav – Am Donnerstag, den 13. März um 11:15 Uhr MEZ, veröffentlicht Škoda Auto seine Finanzergebnisse für das Jahr 2024. Der tschechische Autohersteller wird seine wichtigsten Finanzkennzahlen für 2024 präsentieren, aktuelle Entwicklungen hervorheben und einen Ausblick auf seine strategischen Pläne geben. Alle Informationen teilt das Unternehmen mit einer Pressemitteilung und einem speziellen Video, beide Inhalte werden auf dem Škoda Storyboard verfügbar sein. Gemäß dem eigenen Anspruch, immer etwas mehr zu bieten, wird Škoda in diesem Video auch einen ersten Blick auf ein neues Elektrofahrzeug geben.