Loading animation load #3

4044 Ergebnisse

Rallye Kanarische Inseln: Škoda Crews reisen gut vorbereitet zur neuesten Asphaltherausforderung der Rallye-Weltmeisterschaft

23. April 2025
  • Rallye Kanarische Inseln: Škoda Crews reisen gut vorbereitet zur neuesten Asphaltherausforderung der Rallye-Weltmeisterschaft

  • › Die auf der spanischen Insel Gran Canaria ausgetragene Veranstaltung ist erstmals Bestandteil der FIA Rallye-Weltmeisterschaft und der WRC2-Kategorie
    › Beim vierten Saisonlauf treten die ehemaligen WRC2-Champions Emil Lindholm/Reeta Hämäläinen wieder für das Škoda Kundenteam Toksport WRT an
    › Nikolay Gryazin und Beifahrer Konstantin Aleksandrov (Škoda Fabia RS Rally2) reisen als frischgebackene Laufsieger in der FIA Rallye-Europameisterschaft nach Las Palmas
    › Der junge Este Robert Virves und sein Copilot Jakko Viilo (Škoda Fabia RS Rally2) wollen weitere Erfahrungen auf Asphaltprüfungen sammeln

    Mladá Boleslav – Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) macht zum allerersten Mal auf den Kanarischen Inseln Station. Die gleichnamige Rallye feiert vom 24. bis 27. April ihr WM-Debüt. Der Service-Park des vierten Saisonlaufs befindet sich in Las Palmas, der Hauptstadt von Gran Canaria. Die Teilnehmerliste der WRC2-Kategorie umfasst 34 Crews, darunter mit Emil Lindholm/Reeta Hämäläinen (Škoda Fabia RS Rally2) auch die Meister von 2022.
Škoda Auto nutzt in neu produzierten Dieselmodellen und seiner Logistikflotte nachhaltigen HVO-Kraftstoff

22. April 2025
  • Škoda Auto nutzt in neu produzierten Dieselmodellen und seiner Logistikflotte nachhaltigen HVO-Kraftstoff

  • › Zur Feier des Earth Day: Škoda Auto wechselt auf hochwertigen HVO-Kraftstoff (hydriertes Pflanzenöl) für die Erstbefüllung neu produzierter Dieselfahrzeuge und den Betrieb seiner Logistikflotte
    › Die Netto-CO₂-Emissionen des HVO-Kraftstoffs sind gegenüber fossilem Diesel bis zu 90 Prozent geringer (berechnet nach der Well-to-Wheel-Methodik) und tragen damit zur Nachhaltigkeitsstrategie von Škoda Auto bei
    › Škoda Auto führt den HVO-Kraftstoff als erste Marke im Volkswagen Konzern ein, um seinen CO₂-Fußabdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren
    › Alle Škoda Diesel ab Modelljahr 2022 und neuer eignen sich für den HVO-Kraftstoff
    › Škoda Auto hat sich zur CO₂-neutralen Produktion in all seinen tschechischen Werken sowie an den indischen Standorten bis zum Ende des Jahrzehnts verpflichtet

    Mladá Boleslav – Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Kraftstoff (hydriertes Pflanzenöl) für die Erstbefüllung seiner in Tschechien produzierten Dieselmodelle und das Betanken seiner Logistikflotte. Dieser synthetische Diesel wird aus Abfallmaterialien hergestellt und unterscheidet sich vom herkömmlichen Biodiesel, der aus landwirtschaftlichen Pflanzen gewonnen wird. Der HVO-Kraftstoff entsteht durch einen chemischen Hydrierungsprozess aus gebrauchten Fetten und Ölen. Er braucht also kein Ackerland, was ihn nachhaltiger macht. Diese fortschrittliche Generation Biokraftstoff wird vom tschechischen Staatsunternehmen ČEPRO bereitgestellt. Diese Initiative zählt zu den gemeinsamen Dekarbonisierungsmaßnahmen, die im gesamten Unternehmen eingeführt werden, und ist darauf ausgelegt, den CO₂-Fußabdruck der Geschäftstätigkeiten von Škoda Auto signifikant zu reduzieren. In den Bereichen Produktion und Logistik will der tschechische Autohersteller bis zum Ende des Jahrzehnts in all seinen Werken in der Tschechischen Republik und Indien Klimaneutralität erreichen.
Sportliches Topmodell Škoda Elroq RS feiert Bestellstart ab 53.050 Euro

17. April 2025
  • Sportliches Topmodell Škoda Elroq RS feiert Bestellstart ab 53.050 Euro

  • › Škoda rundet das Angebot des Elroq mit der allradgetriebenen RS-Variante nach oben hin ab (Škoda Elroq RS 250 kW1 (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,4 – 17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A)
    › Der Elroq RS ist aktuell das Škoda Modell mit der schnellsten Ladeleistung und besten Beschleunigung, mit bis zu 185 kW und 5,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h
    › Umfangreiche Serienausstattung umfasst Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, beleuchtetes Tech-Deck-Face, Augmented Reality Head-up-Display, Navigationssystem und vieles mehr
    › Škoda bietet den Elroq RS ab 53.050 Euro an

    Weiterstadt – Start frei für das sportliche Topmodell der elektrischen Elroq-Baureihe: Der Škoda Elroq RS ist jetzt ab 53.050 Euro bestellbar. Mit 250 kW1 (340 PS) und Allradantrieb sprintet er in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit beschleunigt er schneller als jedes andere Škoda Modell. Die hochwertige Serienausstattung umfasst unter anderem Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, beleuchtetes Tech-Deck-Face, Augmented Reality Head-up-Display und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Škoda übergibt den 1.000sten elektrischen Enyaq an Firmenwagenflotte von Schindler Deutschland

11. April 2025
  • Škoda übergibt den 1.000sten elektrischen Enyaq an Firmenwagenflotte von Schindler Deutschland
  • › Mit jetzt 1.000 Exemplaren seines erfolgreichen Elektro-SUV unterstützt Škoda die CO2-Ziele des Herstellers von Aufzügen und Fahrtreppen
    › Reichweite und Platzangebot machen den Škoda Enyaq für Schindler zur ersten Wahl bei den Elektrofahrzeugen für Servicetechniker
    › Firmenwagenflotte von Schindler Deutschland fährt ab 2030 komplett elektrisch
    › Škoda Enyaq gehört im ersten Quartal 2025 mit 6,5 Prozent Segmentanteil zu Deutschlands meistverkauften Elektroautos

    Weiterstadt/Berlin – Škoda und Schindler Deutschland feiern einen elektrisierenden Meilenstein: In dieser Woche nahm der renommierte Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen den 1.000sten Škoda Enyaq in seinen Fuhrpark auf. Mit seiner hohen Reichweite und dem hervorragenden Platzangebot eignet sich das Elektro-SUV ideal als Fahrzeug für die Servicetechniker des Unternehmens. Škoda unterstützt mit seinen Elektromodellen das Vorhaben von Schindler, die gesamte Flotte bis 2030 komplett auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Der Škoda Enyaq rangiert im Spitzenfeld der meistzugelassenen Elektroautos Deutschland und erzielt im ersten Quartal 6,5 Prozent aller Neuzulassungen mit batterieelektrischem Antrieb.
Neuer Škoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award für herausragendes Produktdesign

10. April 2025
  • Neuer Škoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award für herausragendes Produktdesign
  • › Škoda Elroq setzt die neue Designsprache Modern Solid um und beeindruckt damit die aus rund 40 internationalen Experten bestehende Jury
    › Die Auszeichnung für den Elroq ist bereits der 18. Red Dot Award für Škoda
    › Der Elroq und sein Design kommen auch bei den Kunden gut an – bis Ende März gingen bereits mehr als 45.000 Bestellungen ein
    › Offizielle Preisverleihung findet am 8. Juli in Essen statt

    Mladá Boleslav – Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award für sein exzellentes Produktdesign und gewinnt damit einen der weltweit größten Design-Wettbewerbe. Das elektrische Kompakt-SUV der Marke setzt als erstes Serienmodell des Autoherstellers komplett die neue Designsprache Modern Solid um, die sich durch Robustheit, Funktionalität und Authentizität auszeichnet. Damit knüpft der Elroq an eine Erfolgsgeschichte an: Insgesamt ist es der 18. Red Dot Award für Škoda.