› Škoda Superb jetzt auch als Limousine mit Plug-in-Hybridantrieb kombinierbar (Škoda Superb iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,3 – 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,1 – 18,7 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 5,1 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8 – 11 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B – B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): C – D)
› Superb iV nutzt Plug-in-Hybridantrieb der zweiten Generation: 110 kW (150 PS) starker Benziner 1,5 TSI plus Elektromotor ergeben 150 kW (204 PS) Systemleistung
› Fließhecklimousine legt rein elektrisch mehr als 120 Kilometer1 im WLTP-Zyklus zurück
› Superb iV steht als Selection, L&K sowie als dynamische Designlinie Sportline bereit
› Einstiegspreise beginnen bei 50.950 Euro für den Superb iV Selection
Weiterstadt – Škoda erweitert das Angebot seines Mittelklasse-Flaggschiffs Superb um die Variante mit Plug-in-Hybridantrieb. Der Superb iV kombiniert einen 110 kW (150 PS) starken 1,5 TSI mit einem Elektromotor zu einer gemeinsamen Systemleistung von 150 kW (204 PS). Die Fließhecklimousine bietet mehr als 120 Kilometer1 elektrische Reichweite im WLTP-Zyklus. In Kombination mit der Plug-in-Hybridtechnologie gibt es den Škoda Superb in den Ausstattungslinien Selection, L&K sowie als dynamische Designlinie Sportline. Der Einstiegspreis liegt bei 50.950 Euro für den Superb iV Selection.
4010 Ergebnisse
Škoda Superb iV: Limousine mit Plug-in-Hybridantrieb ab 50.950 Euro bestellbar
24. Januar 2025
24. Januar 2025
koda Superb iV 1,5 l TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,3 - 0,5 l/100km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,1 - 18,7 kWh/100km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 5,1 - 5,7 l/100km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8 - 11 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B - B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): C - D (WLTP-Werte)
Škoda Auto produziert 2024 weltweit über 925.000 Fahrzeuge
23. Januar 2025
23. Januar 2025
› Der tschechische Autohersteller konnte seine Produktion gegenüber 2023 um 4,2 Prozent erhöhen
› 2024 feierte eine Rekordzahl neuer und aufgewerteter Modelle Produktionsstart, zudem wurden die Vorbereitungen für den rein elektrischen Elroq und den Fahrzeugbau in Vietnam abgeschlossen
› Škoda Auto hat mehr als 280.000 Batteriesysteme für zahlreiche Modelle des Volkswagen-Konzerns sowie über eine Million Getriebe und fast 500.000 Motoren hergestellt
› In Indien hat Škoda Auto das neue Kompakt-SUV Kylaq eingeführt, das erste Modell der Marke im beliebten Segment von unter vier Meter Fahrzeuglänge
Mladá Boleslav – 2024 hat Škoda Auto in seinen weltweiten Werken über 925.000 Fahrzeuge gefertigt und damit gegenüber dem Vorjahr um 4,2 Prozent zugelegt. Darüber hinaus hat das Unternehmen mehr als 280.000 Batteriesysteme für Modelle der Volkswagen Gruppe mit Elektro- und Plug-in-Hybridantrieb sowie über eine Million Getriebe und fast 500.000 Motoren produziert. Das Werk am Stammsitz in Mladá Boleslav trug mit mehr als 575.000 gefertigten Škoda Fahrzeugen zu diesem Erfolg bei. 2024 feierte eine Rekordzahl neuer und aufgewerteter Modelle Produktionsstart, darunter die Baureihen Scala, Kamiq, Kylaq, Octavia und Kodiaq. Zudem hat das Unternehmen seine internationalen Aktivitäten weiter gestärkt: Im indischen Werk Pune erhöhte es die Kapazitäten für das Kompakt-SUV Kylaq, das dritte Škoda Modell aus Indien für Indien. Zudem hat Škoda Auto die Vorbereitungen für den Fahrzeugbau in Vietnam abgeschlossen und in Kasachstan mit der Montage des Kodiaq auf Basis von SKD-Bausätzen (semi knocked down) begonnen.
Škoda Buffet: Auf ins ,Freujahr‘ mit attraktiven Modellen und Angeboten
23. Januar 2025
23. Januar 2025
› Aktionstag am 25. Januar bei teilnehmenden Škoda Partnern bietet ideale Möglichkeit, spannende Modellneuheiten wie den 100% elektrischen Škoda Elroq zu erleben
› Škoda Partner präsentieren die umfangreich ausgestatteten Sondermodelle Tour, bei denen Kunden von bis zu 3.000 Euro Preisvorteil profitieren1
› Škoda bietet Sondermodellreihe Tour für Fabia, Scala, Kamiq, Karoq und Octavia an
› Bis zum 28. Februar: bisherigen Škoda eintauschen und Treueprämie erhalten2
Weiterstadt – Teilnehmende Škoda Partner in ganz Deutschland laden am Samstag, den 25. Januar, zum Škoda Buffet 2025 ein. Unter dem Motto ,Freujahr‘ können Kunden am Aktionstag das jüngste und vielseitigste Modellportfolio der Unternehmensgeschichte kennenlernen, Probefahrten vereinbaren und von attraktiven Angeboten profitieren. Als Highlight stellt Škoda das neue elektrische Kompakt-SUV Elroq vor. Als weitere Leckerbissen des Škoda Buffets stehen die Sondermodelle Tour bereit, die Škoda für die Baureihen Fabia, Scala, Kamiq, Karoq und Octavia anbietet. Beim Kauf eines Tour-Modells können Kunden gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell bis zu 3.000 Euro sparen1.
Rallye Monte Carlo: Škoda Crews starten beim legendären Klassiker in die WRC2-Saison
22. Januar 2025
22. Januar 2025
› Gus Greensmith und Copilot Jonas Andersson starten bei der Rallye Monte Carlo mit einem Škoda Fabia RS Rally2 des Teams RaceSeven in die neue WM-Saison
› Nikolay Gryazin/Konstantin Aleksandrov kehren ins Cockpit eines Škoda Fabia RS Rally2 zurück und treten bei der ,Monte‘ für das Team Delta Rally an
› Die Škoda Crews Roberto Daprà/Luca Guglielmetti und Filip Kohn/Ross Whittock kämpfen in den französischen Seealpen um Punkte für die WRC2-Weltmeisterschaft
Mladá Boleslav – Die Saison 2025 der FIA Rallye-Weltmeisterschaft feiert am kommenden Wochenende (22. – 26. Januar) mit der Rallye Monte Carlo ihren Saisonauftakt. Angesichts der traditionell wechselhaften und in diesem Jahr auch winterlichen Straßenbedingungen ist der Ausgang dieses Motorsportklassikers so unvorhersehbar wie das Roulette-Spiel im Casino des Fürstenstaats, der als Start- und Zielort dient. Im Gegensatz zu den Škoda Fahrern Roberto Daprà und Filip Kohn haben die ebenfalls teilnehmenden Nikolay Gryazin und Gus Greensmith die ,Monte‘ nicht als einen jener sieben WM-Läufe nominiert, bei denen sie 2025 Punkte für die Weltmeisterschaftswertung sammeln können.
Škoda Elroq: tschechischer Autohersteller beginnt die Produktion seines günstigsten batterieelektrischen Modells
22. Januar 2025
22. Januar 2025
› Škoda Auto hat am Stammsitz Mladá Boleslav mit der Produktion des rein elektrischen Kompakt-SUV Elroq begonnen
› Der Elroq entsteht auf derselben Montagelinie wie der neue Enyaq und der Octavia; das ermöglicht kurzfristige Anpassungen auf sich ändernde Marktnachfragen
› Škoda hat das erste Serienmodell in der neuen Designsprache Modern Solid im Oktober 2024 enthüllt; bis Ende des Vorjahres gingen über 20.000 Bestellungen ein
› Der Elroq startet unter Berücksichtigung von Batteriegröße und umfangreicher Serienausstattung als eines der günstigsten Elektrofahrzeuge seines Segments auf dem europäischen Markt durch
Mladá Boleslav – Škoda Auto hat am Unternehmenssitz in Mladá Boleslav mit der Serienfertigung des rein elektrischen Elroq begonnen. Das Kompakt-SUV entsteht auf derselben flexiblen Produktionslinie wie auch der neue Škoda Enyaq und der Octavia. Im vergangenen Jahr hat der Hersteller einen Teil der Octavia-Produktion nach Kvasiny verlegt, so können täglich bis zu 600 Elroq vom Band laufen. Der Listenpreis liegt in einigen Märkten auf einem vergleichbaren Niveau mit dem Škoda Karoq, seinem Pendant mit konventionellen Motoren. Damit positioniert sich der Elroq auf dem europäischen Markt als eines der erschwinglichsten Angebote seines Segments. Er teilt sich die MEB-Plattform mit dem Enyaq, der vergangenes Jahr zu den meistverkauften Elektrofahrzeugen Europas zählte.