Loading animation load #3
  • Teaserbild: Škoda erzielt in den ersten drei Quartalen 7,3 Prozent Marktanteil in Deutschland und liegt damit auf Platz vier im Marken-Ranking.

    Škoda erzielt in den ersten drei Quartalen 7,3 Prozent Marktanteil in Deutschland und liegt damit auf Platz vier im Marken-Ranking.

    4. Oktober 2024
    #2122843
    Teaserbild: Vielversprechender Neuzugang: Der neue Škoda Elroq ist seit Kurzem bestellbar und eröffnet damit weitere Wachstumschancen.

    Vielversprechender Neuzugang: Der neue Škoda Elroq ist seit Kurzem bestellbar und eröffnet damit weitere Wachstumschancen.

    4. Oktober 2024
    #21227c4
  •  
Rekord: Škoda erzielt in den ersten drei Quartalen 7,3 Prozent Marktanteil in Deutschland
4. Oktober 2024

› Marktanteil liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres bei 7,3 Prozent
› Von Januar bis September verzeichnet Škoda 154.809 Neuzulassungen (+24,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum) und belegt damit Platz vier im Marken-Ranking
› Neuer Topwert im September: 8,2 Prozent Marktanteil
› Im September erreicht Škoda mit 17.212 Neuzulassungen Rang vier unter allen Marken
› Weltpremiere des Škoda Elroq eröffnet weitere Wachstumschancen

Weiterstadt – Neuer Rekord für Škoda in Deutschland: Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die tschechische Marke hierzulande von Januar bis September 154.809 Neuzulassungen (+24,4 %) verzeichnet. Damit erzielt Škoda erstmals nach drei Quartalen einen Marktanteil von 7,3 Prozent und liegt um 1,5 Prozentpunkte über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums. Škoda rückt hierdurch im Marken-Ranking auf Rang vier vor. Auch im September stellt der Hersteller einen neuen Rekord auf: 17.212 Neuzulassungen resultieren in einem Marktanteil von 8,2 Prozent und Platz vier unter allen Automobilmarken in Deutschland.

Škoda: beste Importmarke und auf Platz vier des Marken-Rankings
Von Januar bis September 2024 kommt Škoda hierzulande laut KBA auf 154.809 Neuzulassungen – 30.391 Fahrzeuge mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Wachstum von 24,4 Prozent. Der Marktanteil erreicht 7,3 Prozent und damit einen neuen Bestwert. Im Marken-Ranking spiegelt sich dies in Platz vier für Škoda wider.

Im September 2024 verzeichnet Škoda 4.447 Neuzulassungen mehr als noch im September 2023. Insgesamt waren es jetzt 17.212 Fahrzeuge. Der tschechische Autohersteller hat hierzulande also um 34,8 Prozent zugelegt. Der Marktanteil liegt bei 8,2 Prozent. Damit rückt Škoda im September in die Top vier aller Marken auf.

Vielversprechender Neuzugang: der neue Škoda Elroq
Am 1. Oktober hat Škoda Auto den neuen Elroq präsentiert, inzwischen ist er bereits bestellbar. Als erstes Serienmodell der Marke setzt er die neue Designsprache Modern Solid um und etabliert mit seinem Tech-Deck-Face ein neues Markenzeichen künftiger Škoda Modelle. Mit einem Preis ab 33.900 Euro (Škoda Elroq 50 Tour 125 kW (170 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 15,8 – 16,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A; vorläufige Werte) liegt der Listenpreis auf einem vergleichbaren Niveau mit seinem konventionell angetriebenen Pendant Škoda Karoq.


 
Škoda Auto
› steuert mit der Next Level – Škoda Strategy 2030 erfolgreich durch das neue Jahrzehnt.
› strebt an, bis 2030 mit attraktiven Angeboten in den Einstiegssegmenten und weiteren E-Modellen zu den fünf absatzstärksten Marken Europas zu zählen.
› erschließt gezielt Potentiale auf wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, Nordafrika, Vietnam oder in der ASEAN-Region.
› bietet seinen Kunden aktuell zwölf Pkw-Modellreihen an: Fabia, Scala, Octavia und Superb sowie Kamiq, Karoq, Kodiaq, Elroq, Enyaq, Enyaq Coupé, Slavia und Kushaq.
› lieferte 2023 weltweit über 866.000 Fahrzeuge an Kunden aus.
› gehört seit 30 Jahren zum Volkswagen Konzern, einem der global erfolgreichsten Automobilhersteller.
› ist Teil der Markengruppe CORE. Dieser organisatorische Zusammenschluss der Volumenmarken des Volkswagen Konzerns verfolgt das Ziel, gemeinsam zu wachsen und die Gesamteffizienz der fünf Volumenmarken deutlich zu steigern.
› fertigt und entwickelt als Teil des Volkswagen Konzerns selbständig Komponenten wie MEB-Batteriesysteme, Motoren und Getriebe für andere Konzernmarken.
› unterhält drei Standorte in Tschechien; hat Fertigungskapazitäten unter anderem in China, der Slowakei und Indien vornehmlich über Konzernpartnerschaften sowie in der Ukraine mit einem lokalen Partner.
› beschäftigt circa 40.000 Mitarbeiter weltweit und ist auf rund 100 Märkten vertreten.

Die Škoda Auto Deutschland GmbH
› trat im September 1991 in den deutschen Markt ein.
› repräsentiert in Verbindung mit rund 1.100 Vertriebs- und Service-Partnern die Marke Škoda in Deutschland.
› ist Teil der Erfolgsgeschichte der tschechischen Traditionsmarke: 2023 wurden in Deutschland über 168.500 neue Škoda Fahrzeuge als Pkw zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 5,9 Prozent. Damit war Škoda nicht nur im fünfzehnten Jahr in Folge Importmarke Nummer eins in Deutschland, sondern hat seine Position unter den renommierten Volumenmarken weiter gefestigt.