› Teaser-Video enthüllt erste Designdetails der stärksten Elroq-Version › Digitale Weltpremiere am Donnerstag, 3. April 2025, um 10:00 Uhr › Neuer Škoda Elroq RS feiert seine Publikumspremiere auf der Mailänder Designwoche 2025Mladá Boleslav – Škoda Auto hat einen Teaser des völlig neuen Elroq RS veröffentlicht. Der Video-Clip erlaubt erste Blicke auf Karosseriegestaltung und Innenraum. Die Weltpremiere des dynamischsten Elroq-Modells findet am 3. April um 10:00 Uhr statt und wird auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Škoda übertragen. Kurz darauf zeigt sich der Elroq RS erstmals der Öffentlichkeit und gibt seine Publikumspremiere auf der Mailänder Designwoche 2025 vom 8. bis 13. April
Das Teaser-Video stellt besonders markante Highlights von Exterieur und Interieur heraus, zu denen auch die schwarzen Designelemente gehören, die charakteristisch für den Auftritt aller Škoda RS-Modelle sind. Ebenso wie die anderen Versionen des Elroq besitzt auch der Elroq RS das neue Tech-Deck-Face in Hochglanz-Schwarz. Exklusiv für den Elroq RS können Kunden die RS-typische Lackierung Mamba-Grün wählen.
Škoda überträgt die Weltpremiere am 3. April ab 10:00 Uhr MESZ live auf dem offiziellen
YouTube-Kanal der Marke. Eine Pressemappe mit Bildern und Videos steht zur selben Zeit auf
skoda-media.de bereit.
Nach der digitalen Enthüllung tritt die sportlichste Version des batterieelektrischen Kompakt-SUV kurz darauf erstmals in der Öffentlichkeit auf. Die Publikumspremiere steigt in Italien im Rahmen der Mailänder Designwoche 2025 in der Galerie Padiglione d'Arte Contemporanea im Design-Stadtteil Porta Venezia. Der Elroq RS bildet in der vom 8. bis 13. April geöffneten Ausstellung den Mittelpunkt eines immersiven Erlebniswegs, der Motive der Škoda Kampagne ‚
Be More Elroq‘ widerspiegelt. Zum 130. Gründungsjubiläum des Automobilherstellers aus Mladá Boleslav stellt Schuhhersteller Botas während der Ausstellung offiziell seine neuen Sneaker vor, die sich an den Designprinzipien von Škoda Modern Solid orientieren. Die Sneaker entstanden in Zusammenarbeit mit dem Designteam von Škoda Auto. Das Organisationsteam von Škoda wird eines der drei geplanten Modelle während der Veranstaltung tragen.
Škoda Auto
› steuert mit der Next Level – Škoda Strategy 2030 erfolgreich durch das neue Jahrzehnt.
› strebt an, bis 2030 mit attraktiven Angeboten in den Einstiegssegmenten und weiteren E-Modellen zu den fünf absatzstärksten Marken Europas zu zählen.
› erschließt gezielt Potentiale auf wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, Nordafrika, Vietnam oder in der ASEAN-Region.
› bietet seinen Kunden aktuell zwölf Pkw-Modellreihen an: Fabia, Scala, Octavia und Superb sowie Kamiq, Karoq, Kodiaq, Elroq, Enyaq, Slavia, Kushaq und Kylaq.
› lieferte 2024 weltweit über 926.000 Fahrzeuge an Kunden aus.
› gehört seit 30 Jahren zum Volkswagen Konzern, einem der global erfolgreichsten Automobilhersteller.
› ist Teil der Markengruppe CORE. Dieser organisatorische Zusammenschluss der Volumenmarken des Volkswagen Konzerns verfolgt das Ziel, gemeinsam zu wachsen und die Gesamteffizienz der fünf Volumenmarken deutlich zu steigern.
› fertigt und entwickelt als Teil des Volkswagen Konzerns selbständig Komponenten wie MEB-Batteriesysteme, Motoren und Getriebe für andere Konzernmarken.
› unterhält drei Standorte in Tschechien; hat Fertigungskapazitäten unter anderem in China, der Slowakei und Indien vornehmlich über Konzernpartnerschaften sowie in der Ukraine mit einem lokalen Partner.
› beschäftigt circa 40.000 Mitarbeiter weltweit und ist auf rund 100 Märkten vertreten.
Die Škoda Auto Deutschland GmbH
› trat im September 1991 in den deutschen Markt ein.
› repräsentiert in Verbindung mit rund 1.100 Vertriebs- und Service-Partnern die Marke Škoda in Deutschland.
› ist Teil der Erfolgsgeschichte der tschechischen Traditionsmarke: 2024 wurden in Deutschland über 205.500 neue Škoda Fahrzeuge als Pkw zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 7,3 Prozent. Damit war Škoda nicht nur im sechzehnten Jahr in Folge Importmarke Nummer eins in Deutschland, sondern hat seine Position unter den renommierten Volumenmarken weiter gefestigt.