› Das zehnte Azubi Car feiert den 130. Geburtstag des Automobilherstellers und die tief verwurzelte Verbindung von Škoda Auto zum Radsport
› 28 Auszubildende der Škoda Auto Berufsschule erwecken das diesjährige Azubi Car zum Leben
› Herstellung spezieller Teile und Umbau der Karosserie sind abgeschlossen, jetzt geht es für das Projekt in die Lackiererei
Mladá Boleslav – Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Škoda Auto Bildungseinrichtungen das neueste Azubi Car enthüllt. In diesem Jahr haben sich 28 Auszubildende der Škoda Auto Berufsschule für den Bau des zehnten Škoda Azubi Car vom 130-jährigen Unternehmensjubiläum inspirieren lassen. Nachdem die Herstellung spezieller Teile und der Umbau der Karosserie inzwischen abgeschlossen ist, durchläuft das Projekt als nächstes die Lackiererei. In den kommenden Wochen wird Škoda den Namen seines jüngsten Azubi Car enthüllen.
Maren Gräf, Škoda Auto Vorständin für People & Culture, erklärt: „Das zehnte Škoda Azubi Car wird Teil der Feierlichkeiten zum 130. Bestehen von Škoda Auto sein. Es freut mich zu sehen, dass das Interesse an unserem langjährigen Azubi Car-Programm unter den Auszubildenden weiter zunimmt. Aufgrund des Jubiläums waren die Erwartungen hoch, auch dieses Jahr ein herausragendes Konzeptfahrzeug zu kreieren. Die bisherige Leistung ist hervorragend und ich kann mit Überzeugung sagen, dass die harte Arbeit und der Einsatz unserer Auszubildenden sich auszahlen werden, sobald das Fahrzeug im Juni enthüllt wird.“
Erste Bauphasen sind abgeschlossen
Bei jedem Azubi Car versuchen die Auszubildenden ein gleichermaßen unterhaltsames wie innovatives Konzept zu entwickeln, das das Škoda Portfolio um eine neue Facette erweitert. Sobald die ersten Skizzen finalisiert waren, begannen die Karosseriearbeiten. Die strukturelle Stabilität beizubehalten und gleichzeitig die Designentwürfe zu verwirklichen, erfordert kluge Vorgehensweise, Kreativität und praktisches Know-how. Während des gesamten Prozesses erhalten die Auszubildenden Unterstützung durch erfahrene Experten von Škoda Auto aus den Bereichen Technische Entwicklung, Design und weiteren Abteilungen.
Nachdem die Auszubildenden zahlreiche Arbeitsstunden und viel Engagement in das Projekt investiert haben, ist diese Phase nun abgeschlossen. In der nächsten Etappe erhält das Fahrzeug in der Lackiererei sein individuelles Finish.
Investition in Ausbildung und neue Einrichtungen
Mit Unterstützung der Gewerkschaft KOVO hat das Unternehmen seit 2013 mehr als 457 Millionen tschechische Kronen (rund 18,2 Millionen Euro) in die Modernisierung der Ausbildung und der technischen Einrichtungen der Škoda Akademie investiert. Wegen der umfassenden Umbauarbeiten verschob Škoda den Bau des zehnten Azubi Car auf 2025. In den neuen Räumlichkeiten hat Škoda Auto eine spezielle Werkstatt für das Azubi Car mit den Schwerpunkten Elektromobilität und Digitalisierung eingerichtet. Durch diese Investitionen hat der Hersteller die Ausbildungsmöglichkeiten der Škoda Auto Berufsschule erweitert und kann die Fähigkeiten der Mitarbeiter weiter ausbauen – ein wichtiger Schritt vor dem Hintergrund der aktuellen Transformationsphase der Automobilindustrie.
Škoda Auto
› steuert mit der Next Level – Škoda Strategy 2030 erfolgreich durch das neue Jahrzehnt.
› strebt an, bis 2030 mit attraktiven Angeboten in den Einstiegssegmenten und weiteren E-Modellen zu den fünf absatzstärksten Marken Europas zu zählen.
› erschließt gezielt Potentiale auf wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, Nordafrika, Vietnam oder in der ASEAN-Region.
› bietet seinen Kunden aktuell zwölf Pkw-Modellreihen an: Fabia, Scala, Octavia und Superb sowie Kamiq, Karoq, Kodiaq, Elroq, Enyaq, Slavia, Kushaq und Kylaq.
› lieferte 2024 weltweit über 926.000 Fahrzeuge an Kunden aus.
› gehört seit 30 Jahren zum Volkswagen Konzern, einem der global erfolgreichsten Automobilhersteller.
› ist Teil der Markengruppe CORE. Dieser organisatorische Zusammenschluss der Volumenmarken des Volkswagen Konzerns verfolgt das Ziel, gemeinsam zu wachsen und die Gesamteffizienz der fünf Volumenmarken deutlich zu steigern.
› fertigt und entwickelt als Teil des Volkswagen Konzerns selbständig Komponenten wie MEB-Batteriesysteme, Motoren und Getriebe für andere Konzernmarken.
› unterhält drei Standorte in Tschechien; hat Fertigungskapazitäten unter anderem in China, der Slowakei und Indien vornehmlich über Konzernpartnerschaften sowie in der Ukraine mit einem lokalen Partner.
› beschäftigt circa 40.000 Mitarbeiter weltweit und ist auf rund 100 Märkten vertreten.
Die Škoda Auto Deutschland GmbH
› trat im September 1991 in den deutschen Markt ein.
› repräsentiert in Verbindung mit rund 1.100 Vertriebs- und Service-Partnern die Marke Škoda in Deutschland.
› ist Teil der Erfolgsgeschichte der tschechischen Traditionsmarke: 2024 wurden in Deutschland über 205.500 neue Škoda Fahrzeuge als Pkw zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 7,3 Prozent. Damit war Škoda nicht nur im sechzehnten Jahr in Folge Importmarke Nummer eins in Deutschland, sondern hat seine Position unter den renommierten Volumenmarken weiter gefestigt.