Loading animation load #3
  • Teaserbild: Der Škoda Elroq gewinnt die Elektro Trophy der Auto Zeitung als bestes Importfahrzeug in der Kategorie ‚Die besten Elektro-SUV bis 50.000 Euro‘.

    Der Škoda Elroq gewinnt die Elektro Trophy der Auto Zeitung als bestes Importfahrzeug in der Kategorie ‚Die besten Elektro-SUV bis 50.000 Euro‘.

    4. Juni 2025
    #21576e1
    Teaserbild: Škoda erhält bei der Elektro Trophy der Auto Zeitung erstmals die Auszeichnung ‚Die nachhaltigste Marke‘ im Importbereich.

    Škoda erhält bei der Elektro Trophy der Auto Zeitung erstmals die Auszeichnung ‚Die nachhaltigste Marke‘ im Importbereich.

    4. Juni 2025
    #2157743
  •  
‚Auto Trophy Elektro 2025‘: doppelter Erfolg für Škoda
4. Juni 2025

› Der Škoda Elroq ist bei seiner Premiere Importsieger in der Kategorie ‚Die besten Elektro-SUV bis 50.000 Euro‘
› Das elektrische Kompakt-SUV setzt sich gegen 22 Konkurrenten durch und folgt auf den Škoda Enyaq
› Škoda wird erstmals als ‚Die nachhaltigste Marke‘ bei den Importeuren ausgezeichnet

Weiterstadt – Škoda feiert bei der dritten Auflage der ‚Auto Trophy Elektro‘ einen doppelten Erfolg. Der neue Škoda Elroq wurde als bestes Importfahrzeug in der Kategorie ‚Die besten Elektro-SUV bis 50.000 Euro‘ ausgezeichnet und tritt damit die Nachfolge des Škoda Enyaq an, der in den beiden Vorjahren an der Spitze stand. Zudem erhält Škoda bei dieser Leserwahl des Fachmagazins Auto Zeitung erstmals die Auszeichnung ‚Die nachhaltigste Marke‘ im Importbereich.

Die 2023 erstmals von der Auto Zeitung ausgeschriebene Elektro Trophy konzentriert sich ausschließlich auf Elektrofahrzeuge. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Leserwahl konnten in fünf Kategorien für ihren Favoriten und zusätzlich für die nachhaltigste Marke abstimmen. Daraus wurden jeweils die Sieger bei allen Modellen und Marken sowie die Importsieger ermittelt. Im Befragungszeitraum vom 12. März bis 7. Mai 2025 hatten sich insgesamt 6.961 Personen per Post oder digital beteiligt, mehr als doppelt so viele wie im vorigen Jahr.

Nachdem 2023 und 2024 jeweils der Škoda Enyaq Importsieger in der Kategorie ‚Die besten Elektro-SUV bis 50.000 Euro‘ war, holt in diesem Jahr auf Anhieb der neue Škoda Elroq die Trophäe für die tschechische Traditionsmarke. Das elektrische Kompakt-SUV setzt sich bei seiner ersten Teilnahme mit 21,1 Prozent der Stimmen gegen 22 weitere Importfahrzeuge durch. Die Auto Trophy Elektro für ‚Die nachhaltigste Marke‘ sicherte sich Škoda bei den Importeuren mit 12,8 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Die Ergebnisse der Leserwahl veröffentlicht die Auto Zeitung in der Ausgabe 13/2025 vom 4. Juni. Zur Wahl standen insgesamt 98 Fahrzeuge von 48 Marken, davon 40 Importmarken. In jeder Kategorie war lediglich ein Fahrzeug pro Hersteller zugelassen.


 
Škoda Auto
› steuert mit der Next Level Škoda Strategy erfolgreich durch das neue Jahrzehnt.
› strebt an, bis zum Ende des Jahrzehnts mit attraktiven Angeboten in den Einstiegssegmenten und weiteren E-Modellen zu den fünf absatzstärksten Marken Europas zu zählen.
› erschließt gezielt Potentiale auf wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, Nordafrika, Vietnam oder in der ASEAN-Region.
› bietet seinen Kunden aktuell zwölf Pkw-Modellreihen an: Fabia, Scala, Octavia und Superb sowie Kamiq, Karoq, Kodiaq, Elroq, Enyaq, Slavia, Kushaq und Kylaq.
› lieferte 2024 weltweit über 926.000 Fahrzeuge an Kunden aus.
› gehört seit mehr als 30 Jahren zum Volkswagen Konzern, einem der global erfolgreichsten Automobilhersteller.
› ist Teil der Markengruppe CORE. Dieser organisatorische Zusammenschluss der Volumenmarken des Volkswagen Konzerns verfolgt das Ziel, gemeinsam zu wachsen und die Gesamteffizienz der fünf Volumenmarken deutlich zu steigern.
› fertigt und entwickelt als Teil des Volkswagen Konzerns selbständig Komponenten wie MEB-Batteriesysteme, Motoren und Getriebe für andere Konzernmarken.
› unterhält drei Produktionswerke in Tschechien; hat Fertigungskapazitäten in China, der Slowakei und Indien vornehmlich über Konzernpartnerschaften sowie in Vietnam und der Ukraine mit einem lokalen Partner.
› beschäftigt circa 40.000 Mitarbeiter weltweit und ist auf rund 100 Märkten vertreten.

Die Škoda Auto Deutschland GmbH
› trat im September 1991 in den deutschen Markt ein.
› repräsentiert in Verbindung mit rund 1.100 Vertriebs- und Service-Partnern die Marke Škoda in Deutschland.
› ist Teil der Erfolgsgeschichte der tschechischen Traditionsmarke: 2024 wurden in Deutschland über 205.500 neue Škoda Fahrzeuge als Pkw zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 7,3 Prozent. Damit war Škoda nicht nur im sechzehnten Jahr in Folge Importmarke Nummer eins in Deutschland, sondern hat seine Position unter den renommierten Volumenmarken weiter gefestigt.