Loading animation load #3
  • Teaserbild: Das zehnte Škoda Azubi Car heißt L&K 130 und wird nächste Woche enthüllt. Die Azubis reichten Dutzende von Farbvorschlägen ein. Die gelungene Kombination aus Weiß, Gold, Tiefrot und Schwarz verleiht dem Fahrzeug ein unverwechselbares und majestätisches Aussehen.

    Das zehnte Škoda Azubi Car heißt L&K 130 und wird nächste Woche enthüllt. Die Azubis reichten Dutzende von Farbvorschlägen ein. Die gelungene Kombination aus Weiß, Gold, Tiefrot und Schwarz verleiht dem Fahrzeug ein unverwechselbares und majestätisches Aussehen.

    11. Juni 2025
    #2159920
    Teaserbild: Das zehnte Škoda Azubi Car heißt L&K 130 und wird nächste Woche enthüllt. Die Farbgebung ist inspiriert von dem L&K-Logo aus dem Jahr 1905, das auf den ersten Fahrzeugen des Herstellers aus Mladá Boleslav verwendet wurde. Dieses historische Logo ist auch auf den traditionellen Elementen des neuen Azubi Cars zu sehen, wie dem Lenkrad, der Motorhaube und den Radkappen.

    Das zehnte Škoda Azubi Car heißt L&K 130 und wird nächste Woche enthüllt. Die Farbgebung ist inspiriert von dem L&K-Logo aus dem Jahr 1905, das auf den ersten Fahrzeugen des Herstellers aus Mladá Boleslav verwendet wurde. Dieses historische Logo ist auch auf den traditionellen Elementen des neuen Azubi Cars zu sehen, wie dem Lenkrad, der Motorhaube und den Radkappen.

    11. Juni 2025
    #2159880
  •  
Das zehnte Škoda Azubi Car heißt L&K 130 und wird nächste Woche enthüllt
11. Juni 2025
› Die Weltpremiere des zehnten Azubi Car ist für den 20. Juni geplant
› Der Name feiert die 130-jährige Geschichte von Škoda und ehrt die Gründerväter Václav Laurin und Václav Klement
› Die Farbgebung des L&K 130 ist inspiriert vom historischen Laurin & Klement-Logo
› Alle zehn Azubi Cars werden nächste Woche bei der offiziellen Enthüllung ausgestellt

Mladá Boleslav – Nächste Woche werden 28 Auszubildende der Škoda Auto Berufsschule das zehnte Škoda Azubi Car mit dem Namen Škoda L&K 130 enthüllen. Die Bezeichnung dieses Einzelstücks und seine auffällige Farbgebung verweisen auf die 130-jährige Geschichte von Škoda Auto. Die Farbkombination aus Rot, Gold und Schwarz ist von dem ursprünglichen Laurin & Klement-Logo inspiriert, das 1905 auf den ersten Fahrzeugen des Unternehmens verwendet wurde.

Eine Hommage an das Erbe von Václav Laurin und Václav Klement
Das 130-jährige Jubiläum von Škoda ist in jedes Detail des neuen Azubi Cars eingeflochten. Der Škoda L&K 130, der am 20. Juni vorgestellt werden soll, ist eine Hommage an das reichhaltige Erbe des tschechischen Automobilherstellers, das mit den Firmengründern Václav Laurin und Václav Klement im Jahr 1895 begann.

Farbgebung inspiriert durch das historische L&K-Logo von 1905
Das Erbe von Laurin & Klement geht über den Namen des Fahrzeugs hinaus. Das Farbschema, das aus zahlreichen eingereichten Entwürfen der Schüler ausgewählt wurde, lehnt sich an das historische Firmenlogo von 1905 an. Die elegante Kombination aus Gold, tiefem Rot und Schwarz ergänzt die modernen Konturen des von den Azubis entworfenen Fahrzeugs ebenso wirkungsvoll wie einst den klassischen Kühlergrill der Voiturette A – des allerersten Automobils, das den Namen Laurin & Klement trug. Im Innenraum setzt sich das historische Thema fort: Sitze, Instrumententafel, Türverkleidungen und Lenkrad sind mit nachhaltigen Materialien bezogen, die sich an der Tradition von Škoda orientieren.

Alle zehn Škoda Azubi Cars in der Ausstellung
Das diesjährige Škoda Azubi Car ist das zehnte bemerkenswerte Einzelstück, das die Schüler der Škoda Auto Berufsschule in Mladá Boleslav geschaffen haben. Zur Feier dieses Meilensteins werden nächste Woche alle neun bisherigen Azubi Cars, vom Citijet aus dem Jahr 2014 bis zum Roadiaq von 2023, neben dem neuen L&K 130 bei seiner offiziellen Enthüllung ausgestellt.
 
Škoda Auto
› steuert mit der Next Level Škoda Strategy erfolgreich durch das neue Jahrzehnt.
› strebt an, bis zum Ende des Jahrzehnts mit attraktiven Angeboten in den Einstiegssegmenten und weiteren E-Modellen zu den fünf absatzstärksten Marken Europas zu zählen.
› erschließt gezielt Potentiale auf wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, Nordafrika, Vietnam oder in der ASEAN-Region.
› bietet seinen Kunden aktuell zwölf Pkw-Modellreihen an: Fabia, Scala, Octavia und Superb sowie Kamiq, Karoq, Kodiaq, Elroq, Enyaq, Slavia, Kushaq und Kylaq.
› lieferte 2024 weltweit über 926.000 Fahrzeuge an Kunden aus.
› gehört seit mehr als 30 Jahren zum Volkswagen Konzern, einem der global erfolgreichsten Automobilhersteller.
› ist Teil der Markengruppe CORE. Dieser organisatorische Zusammenschluss der Volumenmarken des Volkswagen Konzerns verfolgt das Ziel, gemeinsam zu wachsen und die Gesamteffizienz der fünf Volumenmarken deutlich zu steigern.
› fertigt und entwickelt als Teil des Volkswagen Konzerns selbständig Komponenten wie MEB-Batteriesysteme, Motoren und Getriebe für andere Konzernmarken.
› unterhält drei Produktionswerke in Tschechien; hat Fertigungskapazitäten in China, der Slowakei und Indien vornehmlich über Konzernpartnerschaften sowie in Vietnam und der Ukraine mit einem lokalen Partner.
› beschäftigt circa 40.000 Mitarbeiter weltweit und ist auf rund 100 Märkten vertreten.

Die Škoda Auto Deutschland GmbH
› trat im September 1991 in den deutschen Markt ein.
› repräsentiert in Verbindung mit rund 1.100 Vertriebs- und Service-Partnern die Marke Škoda in Deutschland.
› ist Teil der Erfolgsgeschichte der tschechischen Traditionsmarke: 2024 wurden in Deutschland über 205.500 neue Škoda Fahrzeuge als Pkw zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 7,3 Prozent. Damit war Škoda nicht nur im sechzehnten Jahr in Folge Importmarke Nummer eins in Deutschland, sondern hat seine Position unter den renommierten Volumenmarken weiter gefestigt.