Loading animation load #3
  • Teaserbild: In Vietnam hat der Verkauf des Škoda Kushaq begonnen, wo das Modell seit März in einem neuen, in Partnerschaft mit der Thanh Cong Group errichteten Werk produziert wird. Es handelt sich um das erste Škoda Modell, das in Vietnam für den lokalen Markt hergestellt wird. Quelle: Thanh Cong Gruppe

    In Vietnam hat der Verkauf des Škoda Kushaq begonnen, wo das Modell seit März in einem neuen, in Partnerschaft mit der Thanh Cong Group errichteten Werk produziert wird. Es handelt sich um das erste Škoda Modell, das in Vietnam für den lokalen Markt hergestellt wird. Quelle: Thanh Cong Gruppe

    30. Juni 2025
    #2162731
    Teaserbild: Der Kushaq für Vietnam ist für den Rechtsverkehr ausgelegt und verfügt über fortschrittliche Sicherheits- und Komfortausstattungen wie den adaptiven Abstandsassistenten und den Spurwechselassistenten. Damit wird das Fahrzeug den spezifischen Bedürfnissen und Erwartungen der lokalen Kunden gerecht. Quelle: Thanh Cong Gruppe

    Der Kushaq für Vietnam ist für den Rechtsverkehr ausgelegt und verfügt über fortschrittliche Sicherheits- und Komfortausstattungen wie den adaptiven Abstandsassistenten und den Spurwechselassistenten. Damit wird das Fahrzeug den spezifischen Bedürfnissen und Erwartungen der lokalen Kunden gerecht. Quelle: Thanh Cong Gruppe

    30. Juni 2025
    #2162825
  •  
Verkaufsstart des Škoda Kushaq in Vietnam
30. Juni 2025

› Internationaler Meilenstein: In Vietnam hat der Verkauf des Škoda Kushaq begonnen – das erste Škoda Modell, das in dem Land aus CKD-Bausätzen gefertigt wird
› Das in Zusammenarbeit mit dem regionalen Partner und Investor Thanh Cong Group errichtete Werk wurde im März dieses Jahres offiziell eröffnet

Mladá Boleslav – In Vietnam hat der Verkauf des lokal produzierten Škoda Kushaq begonnen. Škoda nutzt dabei Synergien mit Indien, von wo das Unternehmen komplett zerlegte Bausätze (CKD, completely knocked-down) zur Montage importiert. Neben dem Kushaq hat Škoda in Vietnam auch die aus Europa importierten SUV Karoq und Kodiaq im Programm. In den kommenden Monaten werden die lokale Produktion und der Verkauf auf die Limousine Slavia ausgeweitet, die ebenfalls aus CKD-Bausätzen aus Indien montiert wird.

Vor dem Produktionsstart legten Vorserienfahrzeuge des Kushaq über 330.000 Kilometer auf verschiedenen vietnamesischen Straßen zurück. Außerdem wurden sie umfangreichen Klimatests unterzogen, unter anderem bei Temperaturen von -10°C bis +42°C und bei hoher Luftfeuchtigkeit. Seit dem Eintritt von Škoda in den vietnamesischen Markt im September 2023 wurden 15 Händlerbetriebe eröffnet, darunter (Inhalte auf dem internationalen Storyboard des Herstellers) ein Experience Centre Showroom-Konzept in Hanoi. Ein weiterer Ausbau des Vertriebsnetzes ist für dieses Jahr geplant.


 
Škoda Auto
› steuert mit der Next Level Škoda Strategy erfolgreich durch das neue Jahrzehnt.
› strebt an, bis zum Ende des Jahrzehnts mit attraktiven Angeboten in den Einstiegssegmenten und weiteren E-Modellen zu den drei absatzstärksten Marken Europas zu zählen.
› erschließt gezielt Potentiale auf wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, Nordafrika, Vietnam oder in der ASEAN-Region.
› bietet seinen Kunden aktuell zwölf Pkw-Modellreihen an: Fabia, Scala, Octavia und Superb sowie Kamiq, Karoq, Kodiaq, Elroq, Enyaq, Slavia, Kushaq und Kylaq.
› lieferte 2024 weltweit über 926.000 Fahrzeuge an Kunden aus.
› gehört seit mehr als 30 Jahren zum Volkswagen Konzern, einem der global erfolgreichsten Automobilhersteller.
› ist Teil der Markengruppe CORE. Dieser organisatorische Zusammenschluss der Volumenmarken des Volkswagen Konzerns verfolgt das Ziel, gemeinsam zu wachsen und die Gesamteffizienz der fünf Volumenmarken deutlich zu steigern.
› fertigt und entwickelt als Teil des Volkswagen Konzerns selbständig Komponenten wie MEB-Batteriesysteme, Motoren und Getriebe für andere Konzernmarken.
› unterhält drei Produktionswerke in Tschechien; hat Fertigungskapazitäten in China, der Slowakei und Indien vornehmlich über Konzernpartnerschaften sowie in Vietnam und der Ukraine mit einem lokalen Partner.
› beschäftigt circa 40.000 Mitarbeiter weltweit und ist auf rund 100 Märkten vertreten.

Die Škoda Auto Deutschland GmbH
› trat im September 1991 in den deutschen Markt ein.
› repräsentiert in Verbindung mit rund 1.100 Vertriebs- und Service-Partnern die Marke Škoda in Deutschland.
› ist Teil der Erfolgsgeschichte der tschechischen Traditionsmarke: 2024 wurden in Deutschland über 205.500 neue Škoda Fahrzeuge als Pkw zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 7,3 Prozent. Damit war Škoda nicht nur im sechzehnten Jahr in Folge Importmarke Nummer eins in Deutschland, sondern hat seine Position unter den renommierten Volumenmarken weiter gefestigt.