Loading animation load #3

Der neue ŠKODA ENYAQ RS iV

ŠKODA AUTO präsentiert den ENYAQ RS iV: Mit der neuen Topversion des batterieelektrischen SUV erweitert ŠKODA AUTO seine sportliche RS-Familie um ein zweites rein batterieelektrisches Modell neben dem ENYAQ COUPÉ RS iV. Bei der Produktion setzt der tschechische Automobilhersteller umfassend auf recycelte und recycelbare Materialien und liefert ihn bilanziell CO2-neutral an die Kunden aus.

Den Pressemappentext sowie weiteres Bild- und Videomaterial zum neuen ŠKODA ENYAQ RS iV finden Sie hier.

Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV

Nach dem erfolgreichen Start des rein batterieelektrischen ENYAQ iV erweitert ŠKODA seine erste Baureihe auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern um das ENYAQ COUPÉ iV. Es elektrisiert mit seiner dynamischen Optik und sportlich-eleganten Linienführung. Mit dem ENYAQ COUPÉ RS iV feiert zudem das erste rein batterieelektrische Mitglied der sportlichen RS-Familie Premiere.

Den Pressemappentext sowie weiteres Bild- und Videomaterial zum neuen ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV und ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV finden Sie hier.

Der neue ŠKODA ENYAQ SPORTLINE iV

Mit dem ŠKODA ENYAQ SPORTLINE iV hält eine traditionelle Modellvariante des tschechischen Automobilherstellers Einzug in das rein elektrische SUV-Modell aus Mladá Boleslav. Schwarze Karosserie-Applikationen, große Leichtmetallräder und ein tiefergelegtes Sportfahrwerk verleihen ihm einen selbstbewussten Auftritt und betonen seine dynamischen Fahreigenschaften.

Die Pressemitteilung zum ŠKODA ENYAQ SPORTLINE iV gibt es hier.

ŠKODA ENYAQ iV: Design Selections im Stil moderner Wohnwelten

ŠKODA AUTO führt mit dem ENYAQ iV ein innovatives Interieurkonzept und eine übersichtliche neue Angebotsstruktur ein: Individuelle Design Selections ersetzen die klassischen Ausstattungslinien und orientieren sich an modernen Wohnwelten. Kateřina Vránová, Leiterin Colour & Trim Design bei ŠKODA AUTO, und ihr Kollege Stefan Webelhorst erläutern im Interview die Auswahl der hochwertigen Materialien und zeigen, wie leicht die Konfiguration des neuen ŠKODA ENYAQ iV gelingt.

Die Pressemitteilung zum Thema finden Sie hier.

ŠKODA ENYAQ iV: Elektromobilität à la ŠKODA

Mit dem ENYAQ iV präsentiert der Hersteller das erste ŠKODA Serienmodell auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern. Der ENYAQ iV verbindet markentypische Tugenden wie ein großzügiges Platzangebot und emotionales Design mit nachhaltigem Fahrspaß. Das rein batterieelektrische SUV wird als einziges Fahrzeug auf der MEB-Plattform außerhalb von Deutschland, im ŠKODA Stammwerk in Mladá Boleslav, gefertigt.

Den Pressemappentext sowie weiteres Bild- und Videomaterial zum neuen ŠKODA ENYAQ iV finden Sie hier.

ŠKODA OCTAVIA RS iV: nachhaltig sportlich

Mit dem neuen ŠKODA OCTAVIA RS iV (OCTAVIA RS iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,5 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert 11,2 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 33 g/km; OCTAVIA COMBI RS iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,5 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert 11,4 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 34 g/km)  bietet ŠKODA erstmals ein Modell seiner RS-Familie mit einem Plug-in-Hybridantrieb an. Ein 1,4-TSI-Benziner und ein 85-kW-Elektromotor generieren eine Systemleistung von 180 kW (245 PS). Mit schwarzen Applikationen an der Karosserie ist der OCTAVIA RS iV auf den ersten Blick als sportliches Topmodell der vierten Generation des ŠKODA Bestsellers zu erkennen.

Eine Pressemitteilung mit Informationen rund um den OCTAVIA RS iV finden Sie hier.

Im Video präsentiert ŠKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Bernhard Maier den OCTAVIA RS iV erstmals der Öffentlichkeit.

ŠKODA OCTAVIA RS iV: Pressemappentext

ŠKODA bietet erstmals ein Modell seiner RS-Familie mit einem Plug-in-Hybridantrieb an. Beim neuen ŠKODA OCTAVIA RS iV (OCTAVIA RS iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,5 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert 11,2 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 33 g/km; OCTAVIA COMBI RS iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,5 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert 11,4 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 34 g/km)  stellen ein 1,4-TSI-Benziner und ein 85-kW-Elektromotor eine Systemleistung von 180 kW (245 PS) zur Verfügung. Mit schwarzen Applikationen an der Karosserie ist der OCTAVIA RS iV auf den ersten Blick als sportliches Topmodell der vierten Generation des ŠKODA Bestsellers zu erkennen.

Die Pressemappe zum neuen OCTAVIA inklusive Informationen zum OCTAVIA RS iV finden Sie hier.

Pressemappe ŠKODA CITIGOe iV, ŠKODA SUPERB iV

Mit den beiden ersten elektrifizierten Serienmodellen SUPERB iV (SUPERB iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,5–1,4 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert 14,5–13,6 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 35–32 g/km; SUPERB COMBI iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,7–1,5 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert 15,4–14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 35–32 g/km) und CITIGOe iV und dem Label ŠKODA iV beginnt für die Marke das neue Zeitalter der Elektromobilität. Der tschechische Hersteller hat damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.

Hier finden Sie Pressemappe und Bildmaterial zu beiden Modellen.

Premiere in Bratislava: ŠKODA SUPERB iV und CITIGOe iV

Im Rahmen der Viertelfinalspiele bei der IIHF-Eishockey-WM 2019 hat ŠKODA in der slowakischen Hauptstadt Bratislava seine neue E-Mobilitäts-Submarke iV, zudem zeigte der Hersteller mit dem CITIGOe iV und dem SUPERB iV (SUPERB iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,5–1,4 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert 14,5–13,6 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 35–32 g/km; SUPERB COMBI iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,7–1,5 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert 15,4–14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 35–32 g/km) die beiden ersten elektrifizierten Serienmodelle der bisherigen Unternehmensgeschichte. Sie markieren für den tschechischen Automobilhersteller den Start in die Elektromobilität.

Hier finden Sie die Pressemappe zur Weltpremiere sowie Bildmaterial von SUPERB iV und CITIGOe iV.