Škoda Auto nutzt in neu produzierten Dieselmodellen und seiner Logistikflotte nachhaltigen HVO-Kraftstoff: Dieser erzeugt im Vergleich zu fossilem Diesel bis zu 90 Prozent niedrigere Netto-Emissionen an Kohlendioxid (berechnet nach der Well-to-wheel-Methodik). Škoda Auto nutzt diesen Kraftstoff als erste Marke des Volkswagen Konzerns im Rahmen seiner Dekarbonisierungsstrategie.
22. April 2025
Škoda rundet das Angebot des Elroq mit der allradgetriebenen RS-Variante nach oben hin ab (Škoda Elroq RS 250 kW (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,4 – 17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A).
17. April 2025
Bei der Übergabe des 1.000sten Škoda Enyaq an Schindler Deutschland bekräftigten sie die starke und vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Unternehmen: Dr. Tim Steiskal (Leiter Vertrieb bei Škoda Auto Deutschland), Dr. Hendrik Reffken (Geschäftsleitung Technik & Qualität, Sustainability bei Schindler Deutschland), Schindler Servicetechniker Merlin Schulz als Fahrer des 1.000sten Enyaq und Hanno Müller (Field Operation Manager Supply Chain and Head of Mobility bei Schindler Deutschland) (v.l.).
11. April 2025