Loading animation load #3

Aktuelle Pressemitteilungen

Topthemen

Škoda Enyaq RS 250 kW (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,0 – 16,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A
Škoda Enyaq Coupé RS 250 kW (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 15,8 – 16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A
Škoda Elroq RS 250 kW (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,4 - 17,2 kWh/100km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 - 0 g/km; CO2-Klasse: A - A

ŠKODA - Aktuelles Bildmaterial

Bildmaterial: Seit seiner Homologation Ende 2022 hat Škoda Motorsport 200 Fabia RS Rally2 an Kundenteams ausgeliefert. Das 200. Fahrzeug wurde an das Samohýl Škoda Team, eines von fünf tschechischen Händlerteams, übergeben.
Bildmaterial: Das Fahrzeug nimmt nun regelmäßig an den prestigeträchtigen Rennen der Le Mans Classic teil. Der Le-Mans-Rennwagen von 1950 – einer von nur zwei jemals gebauten – galt lange als verschollen.
Bildmaterial: Ein verlängerter Radstand von 2.150 Millimeter verbesserte die Fahrstabilität. Das Fahrzeug wiegt inklusive Werkzeug und Ersatzteilen 700 Kilogramm.
Bildmaterial: Der Verbrauch von 12 Litern auf 100 km war für die damalige Zeit im Vergleich zur Konkurrenz niedrig. Das ermöglicht der Škoda-Crew, seltener zu tanken. Simply clever.
Bildmaterial: Der Škoda Sport verfügt über zwei Zusatzscheinwerfer für eine bessere Ausleuchtung bei Nacht. Spezielle Öffnungen im Kühlergrill optimierten die Kühlung der Trommelbremsen an den Vorderrädern.
Bildmaterial: Die Aluminiumkarosserie des Wagens trägt noch immer die Spuren der Zweikämpfe, die vor mehr als sieben Jahrzehnten auf der Rennstrecke ausgefochten wurden.
Bildmaterial: Der Škoda Sport erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
Bildmaterial: Der wassergekühlte Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 1.089 Kubikzentimeter mobilisierte 50 PS (37 kW) bei 5.200 U/min.
Bildmaterial: Der Škoda Elroq ist mit 2.437 Zulassungen im Juni 2025 das zweitbeliebteste Elektrofahrzeug in Deutschland.
Bildmaterial: Bei den batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) - hier der Škoda Enyaq -  beträgt der Marktanteil im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland sogar 9,0 Prozent.