› Der tschechische Autohersteller unterstützt die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft einmal mehr als offizieller Hauptsponsor
› Škoda stellt 45 Elektrofahrzeuge für das Turnier bereit, darunter die neuen Modelle Elroq und Enyaq sowie Kodiaq iV (Škoda Kodiaq iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4 – 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 17,4 – 18,3 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 5,8 – 6,1 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 9 – 11 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): D – E) und Superb Combi iV (Škoda Superb Combi iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4 – 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 15,8 – 17,5 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 5,2 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8 – 11 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): D)
› Am 9. Mai, dem Eröffnungstag des WM-Turniers, feiert Škoda die Weltpremiere seiner neuen elektrischen Flaggschiffmodelle – der Enyaq RS-Familie
› Ein heute veröffentlichter Teaser zeigt erste Exterieur- und Interieurdetails
› Bei der diesjährigen Meisterschaft gibt es eine brandneue Trophäe für den Most Valuable Player, eine Kreation des Škoda Design Team
Mladá Boleslav – Škoda Auto tritt im 32. Jahr als offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft auf. Der tschechische Autohersteller feiert diesen Anlass mit der Enthüllung seiner neuen Škoda Enyaq RS-Familie, den aktuell sportlichsten Elektrofahrzeugen der Marke neben dem Elroq RS (Škoda Elroq RS 250 kW1 (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,4 – 17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A). Im Vorfeld der digitalen Weltpremiere auf dem internationalen Škoda YouTube-Kanal lässt der Autohersteller in einem Teaser erste Exterieur- und Interieurdetails des Enyaq RS und Enyaq Coupé RS durchblicken. Škoda stellt den Organisatoren der IIHF eine Flotte aus 45 Elektrofahrzeugen zur Verfügung, darunter 30 elektrische Elroq- und Enyaq-Modelle sowie 15 Kodiaq iV und Superb Combi iV mit Plug-in-Hybridantrieb. Ein weiteres Highlight ist die durch das Škoda Design Team neu gestaltete Kristalltrophäe für den ,Most Valuablae Player‘ (MVP) des Turniers. Die Weltmeisterschaft findet vom 9. bis 25. Mai im schwedischen Stockholm und dänischen Herning statt. An beiden Austragungsorten können sich Fans und Besucher auf Škoda Fan-Zonen freuen, die ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm bereithalten.
4070 Ergebnisse
Škoda Auto tritt zum 32. Mal als offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft auf – inklusive Weltpremiere der neuen Enyaq RS-Familie
7. Mai 2025
7. Mai 2025
Škoda Auto präsentiert den Elroq Respectline: eine Hommage an Vielfalt und Tradition
5. Mai 2025
5. Mai 2025
› Škoda feiert den Europäischen Monat der Vielfalt mit dem Elroq Respectline, der durch die Werte Respekt, Inklusion, Gleichberechtigung und faires Handeln inspiriert ist – die Grundlage der Unternehmenskultur
› Das ,Háček‘ aus dem Unternehmensnamen dient als Hauptmotiv für das Design, das der tschechischen Herkunft und dem 130-jährigen Erbe von Škoda Auto Tribut zollt
› Das farbenfrohe Elektrofahrzeug feiert Ende der Woche in Mladá Boleslav und Hamburg seine Publikumspremiere; weitere Events folgen im Jahresverlauf
› Škoda Auto hat die Themen Gleichberechtigung, Vielfalt und Menschenrechte in der Unternehmensstrategie Next Level Škoda und der Diversitätsstrategie 2030 verankert
Mladá Boleslav – Škoda Auto präsentiert den Elroq Respectline: ein Konzeptfahrzeug mit unverwechselbarem Exterieur- und Interieurdesign, kreiert um die Kernwerte von Škoda hervorzuheben wie gegenseitiger Respekt, Vielfalt und Inklusion. Mit der Premiere während des Europäischen Monats der Vielfalt richtet das Fahrzeug die Aufmerksamkeit auch auf die Bedeutung des Schutzes von Menschenrechten sowie der gerechten und fairen Behandlung aller Menschen. Das Hauptmotiv in Form des stilisierten ,Háček‘ aus dem tschechischen Buchstaben ,Š‘ zollt dem Ursprung und dem reichen Erbe von Škoda Auto Tribut. Der Autohersteller feiert in diesem Jahr sein 130. Jubiläum. Den Škoda Elroq Respectline haben Škoda Auto Mitarbeiter aus dem gesamten Unternehmen gemeinsam entworfen. Bei den Best Car Awards 2025 der Fachzeitschrift auto motor und sport tritt das Konzeptfahrzeug am 9. Mai in Hamburg erstmals vor Publikum, am 10. Mai stellt ihn Škoda im Rahmen eines Firmen-Musikfestivals aus. Mit dem Elroq Respectline feiert die Marke auch den großen Erfolg des Serienmodells, für das bis Ende April mehr als 55.000 Bestellungen eingegangen sind.
Škoda Auto verzeichnet im ersten Quartal 2025 starke Umsatz- und Finanzergebnisse
2. Mai 2025
2. Mai 2025
› Anhaltendes Wachstum: Škoda baut auf das Momentum des vergangenen Jahres, liefert weltweit im ersten Quartal 2025 insgesamt 238.600 Fahrzeuge an Kunden aus (+8,2 % ggü. Vorjahr) und bekräftigt damit seine starke Position als viertbestverkaufender Autohersteller in Europa
› Solide Finanzleistungen: Umsatz steigt weiter auf 7,259 Milliarden Euro (+10,4 %), das operative Ergebnis wächst auf 546 Millionen Euro (+2,1 %), die Umsatzrendite auf 7,5 % und der Netto Cash Flow auf 527 Millionen Euro (+15,3 %)
› Elektrofahrzeuge auf dem Vormarsch: Verkäufe der reinen Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridmodelle legen um 114 Prozent auf 36.900 Einheiten zu; sie machen damit einen Rekordanteil von 15 Prozent an den gesamten Auslieferungen aus
› Weitere Meilensteine bei der Internationalisierung: Škoda stärkt seine Präsenz in Indien mit 15.000 Auslieferungen (+89,3 %) und hat mit einem regionalen Partner und Investor ein neues Werk in Vietnam eröffnet
Mladá Boleslav – Škoda Auto setzt den Schwung aus dem vergangenen Jahr fort und erzielt ein robustes erstes Quartal: Mit 238.600 weltweit an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen hat der tschechische Autohersteller in den ersten drei Monaten 2025 einen Rekordzuwachs um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2024 erzielt. Die Steckerautos, darunter alle Elektrofahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybridmodelle (PHEV), erreichten mit 36.900 ausgelieferten Exemplaren einen Rekordanteil von 15 Prozent. Die soliden Verkaufs- und Finanzzahlen demonstrieren einmal mehr die finanzielle Stabilität und Resilienz von Škoda Auto trotz eines aktuell sehr dynamischen Marktumfelds. Škoda Auto hat 7,259 Milliarden Euro Umsatz generiert, (+10,4 %), das operative Ergebnis stieg auf 546 Millionen Euro (+2,1 %) und die Umsatzrendite auf 7,5 Prozent (8,1 % in Q1 2024). Der Netto Cash Flow legte auf 527 Millionen Euro zu, 15,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieses Resultat lässt sich auf strenge Kostendisziplin und das breite, moderne Modellangebot zurückführen. Zugleich profitiert das Unternehmen von Synergien innerhalb der Volkswagen Gruppe und der Markengruppe Core. In Indien verzeichnete Škoda Auto nach dem Marktstart des neuen SUV Kylaq einen starken Anstieg der Auslieferungen auf insgesamt 15.000 (+89,3 % ggü. Vorjahr).
Škoda mobilisiert Radsportklassiker Eschborn–Frankfurt und startet mit Škoda Veloteam bei den Jedermann-Rennen
29. April 2025
29. April 2025
› Traditionell bildet Eschborn–Frankfurt den Auftakt der Profi-Radsportsaison in Deutschland
› Škoda Veloteam mischt sich unter die Teilnehmer bei den Jedermann-Rennen
› Škoda begleitet Elite- und Jedermann-Rennen mit insgesamt 40 Fahrzeugen
› Flotte umfasst unter anderem den neuen Škoda Elroq und den neuen Enyaq
› Neuer Enyaq führt das Fahrerfeld an
Weiterstadt – Škoda Auto Deutschland unterstützt Eschborn-Frankfurt und damit die erste Veranstaltung der diesjährigen deutschen Profi-Radsportsaison als Fahrzeugpartner. Insgesamt 40 Begleit- und Organisationsfahrzeuge kommen zum Einsatz, darunter auch das elektrische Kompakt-SUV Škoda Elroq. Als Führungsfahrzeug für den Rennleiter stellt Škoda einen neuen Enyaq bereit. Die Fahrzeugflotte kommt sowohl beim Profi- als auch bei den Jedermann-Rennen zum Einsatz, die in diesem Jahr als ADAC Velotour firmieren. In den Jedermann-Rennen starten zahlreiche Hobby-Athleten als Teil des Škoda Veloteams.
Rallye Kanarische Inseln: Škoda Crews meistern die Herausforderungen des neuen WM-Laufs
28. April 2025
28. April 2025
› Toksport WRT-Duo Nikolay Gryazin/Konstantin Aleksandrov (Škoda Fabia RS Rally2) beendet die vierte Runde der FIA Rallye-Weltmeisterschaft auf dem WRC2-Podium
› Ehemaliger WRC2-Champion Emil Lindholm fährt bei seinem Comeback im Škoda Fabia RS Rally2 auf Rang sechs der WRC2-Kategorie
› Antonio Forné/Axel Coronado sichern sich mit dem Škoda Fabia RS Rally2 vom Team Escudería Costa Brava den Sieg im WRC Masters Cup
Las Palmas (ESP) – Zum Auftakt aufs Podium: Nikolay Gryazin und Beifahrer Konstantin Aleksandrov sind mit einem dritten Platz bei der Rallye Kanarische Inseln in ihre WRC2-Saison 2025 gestartet. Die bulgarisch-kirgisische Paarung beendete die Asphaltveranstaltung auf Gran Canaria als bestplatzierte Škoda Crew. Die Rallye Kanarische Inseln zählte erstmals zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft.