› Der 200. Škoda Fabia RS Rally2 wurde Adam Březík vom tschechischen Händlerteam Samohýl Škoda Team übergeben, das in der tschechischen Rallye-Meisterschaft startet
› Ein Jahrzehnt Rally2-Programm – über 26.800 Starts, mehr als 7.500 Podiumsplätze, acht WRC2-Weltmeistertitel
› Neues ‚Packet 25‘-Leistungsupgrade und ungebrochene Kundennachfrage
Mladá Boleslav – Škoda Motorsport erreicht mit dem Verkauf seines 200. Škoda Fabia RS Rally2 einen wichtigen Meilenstein. Das Fahrzeug wurde im Rahmen einer kleinen Zeremonie am Hauptsitz des Teams in Mladá Boleslav offiziell an den tschechischen Fahrer Adam Březík übergeben. Nach seinem jüngsten Sieg bei der Agrotec Petronas Rallye Hustopeče im Juni wird Adam Březík das Fahrzeug mit der Nummer 200 an diesem Wochenende bei der Bohemia Rallye erstmals einsetzen.
4079 Ergebnisse
Meilenstein für Škoda Motorsport: Auslieferung des 200. Fabia RS Rally2
9. Juli 2025
9. Juli 2025
Nächste Rekorde: Škoda erreicht im ersten Halbjahr 7,8 Prozent Marktanteil in Deutschland
7. Juli 2025
7. Juli 2025
› Mit 108.996 Neuzulassungen in den ersten sechs Monaten des Jahres (+4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) überbietet Škoda die Allzeit-Bestmarke von 2019
› Bei den batterieelektrischen Fahrzeugen springt Škoda mit dem neuen Elroq und der Enyaq-Familie mit einem Plus von 132,3 Prozent auf Platz drei in Deutschland
› Vierstellige Steigerungsrate bei Plug-in-Hybridmodellen
› Škoda festigt als beste Importmarke im ersten Halbjahr und im Monat Juni jeweils Platz vier im Marken-Ranking der deutschen Neuzulassungen.
Weiterstadt – Dank eines hervorragenden Kundenzuspruchs kann Škoda seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit Rekorden fortsetzen: Von Januar bis Juni dieses Jahres wurden hierzulande laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 108.996 Škoda Fahrzeuge neu zugelassen. Damit hat Škoda die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2019 (107.386 Neuzulassungen) übertroffen und zudem erstmals zur Jahresmitte einen Marktanteil von 7,8 Prozent erzielt. Das sind 0,7 Prozentpunkte mehr als bei der bisherigen Bestmarke 2024. Großen Anteil an diesem Ergebnis haben die elektrifizierten Modelle. Der neue Škoda Elroq und die neue Enyaq-Familie verzeichnen insgesamt 22.370 Neuzulassungen und somit eine Steigerung um 132,3 Prozent. Damit ist Škoda bei den batterieelektrischen Fahrzeugen mit einem Marktanteil von 9,0 Prozent vor mehreren heimischen Premiummarken sowie allen reinen Elektrofahrzeugherstellern erstmals die Nummer drei in Deutschland. Bei den Plug-in-Hybridmodellen gibt es gegenüber dem Vorjahr sogar ein vierstelliges Plus um 1.438 Prozent. Im Einzelmonat Juni ist der Elroq die Nummer zwei aller Elektrofahrzeuge. Der Gesamtmarktanteil liegt bei 7,9 Prozent sowie bei 9,2 Prozent bei den reinen Elektromodellen.
Eine Legende kehrt zurück: Škoda Sport tritt 75 Jahre nach seinem Debüt wieder in Le Mans an
7. Juli 2025
7. Juli 2025
› 1950 nahm der Škoda Sport als letztes tschechisches Fahrzeug mit tschechischer Besatzung an den legendären 24 Stunden von Le Mans teil
› Zwei Exemplare des Sportwagens auf Basis des ‚Tudor‘ wurden gebaut; der Vierzylinder-Motor mit 1.089 Kubikzentimeter Hubraum und 50 PS (37 kW) ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h
› 75 Jahre später kehrte der originale Škoda Sport zum 130-jährigen Bestehen des tschechischen Automobilherstellers auf die legendäre Rennstrecke zurück
› Vom 3. bis 6. Juli erregte das Fahrzeug mit der einzigartigen Geschichte an der Strecke in Le Mans erneut die verdiente Aufmerksamkeit
Mladá Boleslav – Vor 75 Jahren ging Škoda mit dem Rennwagen Škoda Sport zum ersten Mal bei den legendären 24 Stunden von Le Mans an den Start. Dieses einzigartige Fahrzeug, das sorgfältig in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde, ist seitdem mehrfach auf der berühmten Rennstrecke im Rahmen der prestigeträchtigen Le Mans Classic für historische Sportwagen zu sehen gewesen. In diesem Jahr, in dem Škoda sein 130-jähriges Bestehen feiert, gehörte das Fahrzeug erneut zu den Höhepunkten der Veranstaltung, auch aufgrund seiner Leistungen auf der Rennstrecke.
Škoda Auto feiert sein 130-jähriges Bestehen beim 22. Auftritt als Hauptpartner der Tour de France
4. Juli 2025
4. Juli 2025
› Bei der diesjährigen Austragung des internationalen Radsportereignisses begeht Škoda Auto sein 130-jähriges Bestehen, das auf die Anfänge des Unternehmens als Fahrradhersteller im Jahr 1895 zurückgeht
› Der tschechische Automobilhersteller stellt für die Tour de France eine vollständig elektrifizierte Flotte von bis zu 225 Begleitfahrzeugen zur Verfügung, die aus reinen Elektro- und Plug-in-Hybridmodellen besteht
› Der neue Škoda Enyaq und der Superb iV (Škoda Superb Combi 1,5 l TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4 – 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 15,8 – 17,5 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 5,2 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8 – 11 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): D; Škoda Superb Limousine 1,5 l TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,3 – 0,4 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 15,5 – 16,9 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 5,1 – 5,6 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8 – 9 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): C – D) wechseln sich als rotes Führungsfahrzeug des Tour-Direktors (‚Red Car') ab
› Zum 15. Mal entwirft Škoda Design die Kristalltrophäen für den Gesamtsieger, die Führenden der Punkte- und Bergwertung sowie den besten Nachwuchsfahrer
Mladá Boleslav – Morgen beginnt die 112. Tour de France, das berühmteste Etappenrennen der Welt, und Škoda Auto ist – insgesamt bereits zum 22. Mal – wieder als Hauptpartner dabei. Der Automobilhersteller rüstet den Veranstalter mit bis zu 225 Begleitfahrzeugen aus, alle entweder vollelektrisch oder mit Plug-in-Hybridantrieb. Darunter sind auch gleich zwei ‚Red Cars‘ – ein neuer Škoda Enyaq und ein Superb iV – als Führungsfahrzeug für Rennleiter Christian Prudhomme. Škoda ist zudem langjähriger Sponsor des grünen Trikots für den punktbesten Fahrer, und stellt die Trophäen für den Gesamtsieger, die Führenden der Punktewertung und der Bergwertung sowie den besten Nachwuchsfahrer. In diesem Jahr absolviert das Peloton bestehend aus 184 Fahrern aus 23 Teams insgesamt 21 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.339 Kilometern, das Ziel liegt auf den Champs-Élysées in Paris.
Verkaufsstart des Škoda Kushaq in Vietnam
30. Juni 2025
30. Juni 2025
› Internationaler Meilenstein: In Vietnam hat der Verkauf des Škoda Kushaq begonnen – das erste Škoda Modell, das in dem Land aus CKD-Bausätzen gefertigt wird
› Das in Zusammenarbeit mit dem regionalen Partner und Investor Thanh Cong Group errichtete Werk wurde im März dieses Jahres offiziell eröffnet
Mladá Boleslav – In Vietnam hat der Verkauf des lokal produzierten Škoda Kushaq begonnen. Škoda nutzt dabei Synergien mit Indien, von wo das Unternehmen komplett zerlegte Bausätze (CKD, completely knocked-down) zur Montage importiert. Neben dem Kushaq hat Škoda in Vietnam auch die aus Europa importierten SUV Karoq und Kodiaq im Programm. In den kommenden Monaten werden die lokale Produktion und der Verkauf auf die Limousine Slavia ausgeweitet, die ebenfalls aus CKD-Bausätzen aus Indien montiert wird.